Pedrosa: Nur drei Runden mit 2013er-Bike

Der Honda-Werkspilot stürzt beim Mugello-Test nach drei Runden mit dem neuen Motorrad - Chattering-Problem konnte nicht behoben werden

(Motorsport-Total.com) - Nach Platz zwei im Rennen fuhr Dani Pedrosa auch beim Test in Mugello auf Position zwei. Etwa eine Zehntelsekunde fehlte ihm auf Jorge Lorenzos Bestzeit. Honda brachte ein komplett neues Motorrad zum Test in Italien. Durch einen Sturz konnte Pedrosa lediglich drei Runden mit der neuen RC213V fahren. Verursacht wurde der Sturz durch einen Fahrfehler: Pedrosa verschaltete sich.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Dani Pedrosa hofft, dass Honda möglichst schnell neue Teile bringt

"Ich hatte ein gutes Gefühl. Ich habe auf diese Verbesserungen gewartet. Es gibt Positves und Negatives zu berichten - wie immer. Nach den ganzen Problemen mit den Reifen mussten wir uns verbessern. Wir hoffen, bei den kommenden Rennen neue Teile zu bekommen. Honda arbeitet hart an Verbesserungen. Ich weiß nicht, wann die Teile kommen", erklärt Pedrosa.

"Im Vergleich zu Yamaha haben wir Probleme mit Schlupf. Wir wollen das verbessern. Zudem scheint es, als ob der Topspeed ebenfalls problematisch geworden ist. Mit dem neuen Motor haben wir Vorteile beim Kurveneingang - die Motorbremse ist sanfter und nicht so ruppig. Das hilft am Kurveneingang", berichtet der momentane WM-Zweite. "Am Kurvenausgang haben wir immer noch viel Schlupf, doch der Motor scheint mehr Leistung zu haben. Wir müssen die Elektronik anpassen."

"Beim Chattering konnten wir keine Verbesserungen erzielen. Das Chassis ist trotzdem besser, der Motor auch. Wir müssen die Teile an den Rennwochenenden testen", schildert er. "Ich bin meine Bestzeit mit dem alten Motorrad gefahren, weil ich es besser kenne." Wann die neuen Teile auch bei den Rennen eingesetzt werden können, weiß Pedrosa noch nicht: "Ich denke, dass es eng wird in Japan, ausreichend Teile zu produzieren. Sie arbeiten sehr hart. Wenn wir Glück haben, werden wir bei den kommenden Rennen neue Teile haben."