Marquez und Dovizioso trotz MotoGP-Winterpause in Aktion

Auch in der Winterpause zieht es viele MotoGP-Piloten zurück auf die Strecke: Marc Marquez trainiert Nachwuchstalente - Benefiz-Rennen mit Andrea Dovizioso

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Yamaha mit Valentino Rossi, Maverick Vinales und Johann Zarco in Sepang diese Woche die letzten Testkilometer des Jahres gedreht hat, steht den MotoGP-Piloten eine lange Winterpause bevor. Erst Ende Januar steht der nächste offizielle Test an. Während Rossi auf seiner Ranch in Tavullia bereits fleißig für das 100-Kilometer-Rennen "La 100 km dei Campioni" trainiert, sind auch Andrea Dovizioso und Marc Marquez nicht untätig.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez, Alex Marquez

Alex und Marc Marquez nutzen die Winterpause, um Kinder zu trainieren Zoom

Der MotoGP-Weltmeister sagte seine Teilnahme am "Superprestigio Dirt Track" 2017 zwar ab. Seine aktive Mitwirkung am "Allianz Junior Motor Camp" ließ er sich aber nicht entgehen. Das Nachwuchscamp in Zusammenarbeit mit der Stiftung "Laps for life 93" findet bereits zum dritten Mal statt und gibt Kindern im Alter von zehn bis 13 Jahren die Möglichkeit, mit ihrem Idol zu trainieren.

In diesem Jahr findet das Camp vom 26. bis 30. November statt. 20 Nachwuchspiloten, darunter auch Mädchen, wurden im Vorhinein ausgewählt. Sie kommen aus Deutschland, den Niederlanden, Tschechien, Spanien und Israel. Trainiert wird auf dem Ruefa Circuit in Leida, auf dem Marquez selbst oft Dirt Track und Flat Track trainiert. Bruder Alex Marquez unterstützt ihn dabei, die Camp-Kindern anzuleiten.

"Wir versuchen, ihnen auf und abseits der Strecke etwas beizubringen, um ihnen dabei zu helfen, als Fahrer und als Person zu wachsen", erzählt der MotoGP-Champion im gespräch mit 'MotoGP.com'. "Es ist toll, mit diesen Kindern zu arbeiten. Sie haben eine ganz besondere Motivation." Von ihr glaubt auch, Marquez profitieren zu können und gibt es: "In diesem Jahr gab es eine Zeit, da konnte ich nicht genießen."

Insbesondere in der ersten Saisonhälfte tat sich der Spanier schwer. "Doch dann änderte ich meine Herangehensweise und bekam wieder ein besseres Gefühl", blickt er auf eine starke zweite Saisonhälfte zurück. Erfahrungen wie diese wolle er an den Nachwuchs weitergeben: "Es ist schon, wieder als Lehrer zu agieren und mein Wissen an diese 20 vielversprechenden Nachwuchstalente weitergeben zu können."

Etwas weitergeben will auch Vizeweltmeister Dovizioso, der sich diese Tage auf ein Benefiz-Rennen in Rivarolo Mantovano vorbereitet. Seit 2007 finden im örtlichen Motocross-Park Jahr für Jahr Veranstaltungen für den guten Zweck statt. Diesmal werden Gelder für die Stiftung "Lächeln für Mietta" gesammelt. Dabei handelt es sich um einen vierjährigen italienischen Jungen, der an einer Form von Epilepsie leidet.