Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP-Liveticker: KTM-Bestzeit und Zarco-Strafe! Der Freitag in Spielberg
Die MotoGP in Spielberg 2 im Re-Live +++ Johann Zarco rennfit, aber bestraft +++ Pol Espargaro fährt Bestzeit +++ Rossi und Quartararo verpassen die Top 10 +++
Moto2 FT1: Bestzeit an Sam Lowes
Zum Schluss haben noch einige Fahrer Sektorbestzeiten, aber nur wenige verbessern ihre persönliche Bestzeit.
An der Spitze ändert sich nichts. Sam Lowes bleibt mit 1:28.733 Minuten der Schnellste. Knapp dahinter folgen Remy Gardner, Jorge Martin und Niccolo Bulega. Diese vier Fahrer sind innerhalb von 0,1 Sekunden.
Luca Marini verbessert sich noch auf Rang fünf. Dahinter komplettieren Augusto Fernandez, Marco Bezzecchi, Aron Canet, Enea Bastianini und Marcel Schrötter die Top 10. Dem Deutschen fehlt eine knappe halbe Sekunde.
Tom Lüthi beendet die Session auf Rang zwölf und Dominique Aegerter auf Platz 18.
24 Fahrer befinden sich in einer Sekunde.
Moto2 FT1: Schrötter im Kiesbett
In Kurve 4 fährt der Deutsche geradeaus durch das Kiesbett.
Die Wiederholung zeigt, dass Jorge Martin langsam auf der Ideallinie war. Schrötter bremst und kann im letzten Moment ausweichen. Er ärgert sich über Martin.
Jake Dixon stürzt in Kurve 1, aber es ist ein harmloser Ausrutscher. Der Brite kann gleich weiterfahren.
Moto2 FT1: Bestzeit Lowes
Nun fährt der Brite mit 1:28.733 Minuten neue Bestzeit. Nur Lowes und Martin sind bisher unter 1:29 Minuten gefahren.
Ab Platz drei folgen Bezzecchi, Schrötter, Lüthi, Garzo, Izdihar, Roberts, Fernandez und Navarro.
IntactGP bestätigt somit den Aufwärtstrend vom vergangenen Wochenende.
Moto2 FT1: Bestzeit Martin
Jorge Martin, der am vergangenen Sonntag gewonnen hat, zeigt nun einige gute Runden und übernimmt mit 1:28.793 Minuten die Spitze. Auch Bezzecchi hat gute Sektorzeiten.
Schrötter ist mittlerweile auf Rang neun zurückgereicht worden.
Moto2 FT1: Lüthi im Mittelfeld
Jetzt läuft es beim Schweizer. In seinen ersten gezeiteten Runden schiebt sich Lüthi auf Rang elf. Knappe vier Zehntelsekunden fehlen auf die Spitze.
Moto2 FT1: Die Top 10
Nachdem wir in den ersten Minuten schnelle Rundenzeiten gesehen haben, beruhigt sich das Training. Bezzecchi führt das Timing vor Garzo, Izdihar, Fernandez, Navarro, Schrötter, Loees, Gardner, Bulega und Ramirez an.
Aegerter ist als 14. auch gut dabei. Sein Rückstand beträgt nur eine knappe halbe Sekunde.
Lüthi ist nun auf die Strecke gefahren.
Moto2 FT1: Schrötter vorne dabei
Das Training läuft und nach den ersten Minuten führt Marco Bezzecchi das Klassement mit 1:29.185 Minuten an. Auf den weiteren Plätzen folgen Garzo, Schrötter, Pons und Gardner.
Lüthi ist nach einer Besichtigungsrunde wieder in die Box gefahren. Was das Problem ist, wissen wir momentan nicht.
Moto2 FT1: Syahrin fährt nicht
Hafizh Syahrin hat von den Ärzten keine Startfreigabe erhalten. Er hat immer noch Schmerzen und läuft auf Krücken durch das Paddock. Trotzdem hätte der Crash auch viel schlimmer ausgehen können.
Das Aspar-Team ersetzt Syahrin an diesem Wochenende mit MotoE-Fahrer Alejandro Medina.
MotoGP: Strafe gegen Zarco
Nun haben wir die offizielle Entscheidung der Rennkommissare. Johann Zarco wird als Auslöser für den Unfall vergangenen Sonntag sein nächstes Rennen von der Boxengasse starten müssen.
Heute ist für den Franzosen um 16:00 Uhr ein medizinischer Check angesetzt. Besteht er ihn, wird er am Samstag fahren können.
Weitere Informationen dazu hier.

© Motorsport Images
MotoGP FT1: Rossi nicht in den Top 10
Die Plätze sechs bis zehn gehen an Franco Morbidelli, Brad Binder, Iker Lecuona, Maverick Vinales und Fabio Quartararo.
In den Top 10 haben übrigens Nakagami, Lecuona und Vinales keinen weichen Hinterreifen aufgezogen.
Auch Valentino Rossi verzichtete darauf. Mit 0,840 Sekunden Rückstand ist der Italiener 17.
Stefan Bradl fehlt eine Sekunde. Das bedeutet den 21. und letzten Platz.
MotoGP FT1: Bestzeit Jack Miller
Das Training geht zu Ende und wir haben eine Ducati-Doppelführung. Jack Miller hat sich mit 1:23.859 Minuten die Bestzeit gesichert. Andrea Dovizioso kann sich nach seinem Ausritt noch steigern und beendet die Session als Zweiter.
Auf den Plätzen drei bis fünf folgen Miguel Oliveira, Takaaki Nakagami und Joan Mir.
Die Abstände im Feld sind extrem eng, denn 20 Fahrer befinden sich in einer Sekunde.
MotoGP FT1: Dovizioso im Kiesbett
In Kurve 4 kommt der Sieger des ersten Rennens von der Strecke ab, aber es passiert nichts und Dovizioso fährt weiter.
Momente später stürzt Tito Rabat genau an der gleichen Stelle und rutscht ins Kiesbett. Mit Hilfe der Streckenposten kann der Spanier weiterfahren.
MotoGP FT1: Bestzeit wechselt ständig
Nun setzt sich Oliveira an die Spitze. Auch Nakagami legt zu, aber diese Reihenfolge hält nicht lange. Jetzt fährt Miller neue Bestzeit. Es geht hin und her im Klassement.
MotoGP FT1: Mini-Qualifying
Die Zeitenjagd läuft und einige Fahrer sind mit einem weichen Hinterreifen ausgerückt, aber nicht alle. Mir fährt neue Bestzeit und übernimmt die Führung von Nakagami. Aber von mehreren Fahrern kommen jetzt schnelle Zeiten.
MotoGP FT1: Schlussphase
Es ist weitestgehend ein ruhiges Training. Die Fahrer verfolgen ihr Programm. Aber für die letzten fünf Minuten erwarten wir ein Mini-Qualifying, denn am Nachmittag könnte es deutlich heißer sein.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar