MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Aragon: Das war das große Duell Bagnaia gegen Marquez

Die MotoGP im MotorLand Aragon als Tickernachlese +++ Extrem spannendes Duell zwischen Francesco Bagnaia und Marc Marquez +++ Erster Sieg für Bagnaia! +++

10:15 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Nakagami

Die meisten Fahrer haben nun vier Runden abgespult. Nakagami führt das Timing mit 1:48.084 Minuten fast sechs Zehntelsekunden vor Mir und Quartararo an.

Nakagami fährt heute seinen 200. Grand Prix. Als erster Japaner erreicht er diesen Meilenstein.


10:16 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez fährt hinaus

Bei Halbzeit des Trainings verlässt nun auch Marc Marquez die Boxengasse. Er wird noch ungefähr fünf Runden fahren können.


10:18 Uhr

MotoGP Warm-up: Die Reihenfolge

Nakagami führt das Klassement vor Mir, Aleix Espargaro, Miller, Rins, Quartararo, Bastianini, Zarco, Martin und Bagnaia an.


10:19 Uhr

MotoGP Warm-up: Sturz Alex Marquez

In Kurve 7 stürzt der Spanier von seiner Honda. Ihm ist nichts passiert. Alex Marquez läuft zur Streckenbegrenzung und bringt sich in Sicherheit. Es ist sein zweiter Crash an diesem Wochenende.


10:22 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Bagnaia

Der Ducati-Fahrer, der heute von der Poleposition starten wird, markiert mit 1:48.054 Minuten neue Bestzeit. Bagnaia ist um drei Hundertstelsekunden schneller als Nakagami.

Marc Marquez riskiert in seinen ersten Runden nichts und gibt auch nicht Gas.


10:29 Uhr

MotoGP Warm-up: Karierte Flagge

Das Aufwärmtraining geht zu Ende und an der Spitze ändert sich nichts mehr. Francesco Bagnaia bleibt mit 1:48.054 Minuten knapp vor Takaaki Nakagami Schnellster. Joan Mir zeigt als Dritter seine gute Rennpace und Jack Miller folgt als Vierter.

Aleix Espargaro mischt mit der fünftschnellsten Zeit wieder vorne mit. Die weiteren Plätze belegen Alex Rins, Jorge Martin, Fabio Quartararo, Enea Bastianini und Marc Marquez.

Marc Marquez ist zwar nur Zehnter, aber sein Hinterreifen hat am Ende mehr als 20 Runden drauf. Damit ist seine Zeit nicht schlecht zu bewerten. Er gilt weiterhin als einer der Geheimfavoriten für den Sieg.


10:43 Uhr

Ergebnisse der Aufwärmtrainings

- Moto3 Warm-up

- Moto2 Warm-up

- MotoGP Warm-up


10:47 Uhr

Moto3: Startaufstellung

Widmen wir uns dem ersten Rennen des Tages. Darryn Binder startet heute vor Gabriel Rodrigo und Tatsuki Suzuki von der Poleposition. Aus der zweiten Reihe werden Sergio Garcia, Andrea Migno und Deniz Öncü angreifen.

WM-Favorit Pedro Acosta steht als Neunter in der dritten Startreihe. Maximilian Kofler nimmt con Platz 24 die WM-Punkte ins Visier.

Strafen gibt es diesmal keine

- Link zur kompletten Moto3-Startaufstellung


10:56 Uhr

Moto3: Die Reifenliste von Dunlop


11:03 Uhr

Moto3: Start

19 Runden sind heute für die Moto3-Klasse angesetzt.

Binder gewinnt den Holeshot vor Rodrigo. Dahinter wird es eng, Salac hat einen Rutscher, aber in den ersten Kurven geht alles gut.

Binder führt vor Garcia, Rodrigo und Suzuki.


11:05 Uhr

Moto3: Stand nach Runde 1

Rodrigo führt vor Binder, Garcia, Suzuki, Migno und Acosta. Es wird schon heftig gekämpft in der großen Spitzengruppe. Kofler beendet die erste Runde als 22.


11:06 Uhr

Moto3: Garcia attackiert

Rodrigo führt, aber Garcia bringt sich dahinter in Stellung. Migno hat Positionen gutgemacht und ist neuer Dritter. Acosta überholt auch und ist nun Sechster.


11:08 Uhr

Moto3: Migno führt

Die beste Anfangsphase hat Migno, der sich die Führung schnappt. Rodrigo verliert einige Plätze und im Duell um Platz sieben kommt es sogar zu einer Berührung mit Acosta.

Salac stürzt in der dritten Runde in Kurve 12 und ist draußen.


11:09 Uhr

Moto3: Niemand kann sich absetzen

Die Positionen ändern sich laufend, fast in jeder Kurve. Nun führt Öncü die Gruppe vor Binder, Migno, Garcia und Acosta an. Die beiden WM-Konkurrenten sind somit direkt hintereinander.


11:11 Uhr

Moto3: Acosta auf dem Vormarsch

Öncü ist immer noch vorne, aber dahinter ist Acosta schon Zweiter.

Die Top 5: Öncü, Acosta, Binder, Garcia und Suzuki.


11:14 Uhr

Moto3: Viele Zweikämpfe

Die Fahrer schenken sich nichts und es kommt immer wieder zu leichten Berührungen. Auf der langen Geraden fächern die Fahrer im Windschatten aus und die Positionen wechseln ständig.

Trotzdem kann Öncü die Spitze immer noch behaupten. Dahinter sind Artigas, Garcia und Acosta.