MotoGP

MotoGP Live-Ticker Barcelona: Stimmen zum Qualifying

Die MotoGP in Barcelona im Live-Ticker +++ Marc Marquez erobert souverän die Pole-Position +++ Drei Spanier in Reihe eins +++ Valentino Rossi Fünfter +++

13:34 Uhr

MotoGP FP4: Harte Reifen die Wahl

Niemand hat den weichsten Hinterreifen mitgenommen. Der Trend geht zum harten Hinterreifen, nur Vinales hat sich jetzt für Medium entschieden. Lorenzo fährt außerdem vorne mit der Medium-Variante, während Marquez und Rossi auch vorne den harten Reifen gewählt haben.


13:24 Uhr

MotoGP FP4

Vor dem MotoGP-Qualifying findet wie immer noch ein halbstündiges Freies Training an. Seit FP3 konnten die Teams und Fahrer die Daten für das geänderte Layout studieren.


13:19 Uhr

Moto3 Quali: Pole für Binder

Im letzten Moment ist der Saison-Dominator zur Stelle. Brad Binder schnappt sich mit 1:54.024 Minuten seine zweite Pole-Position der Saison. Es war aber knapp, denn Niccolo Antonelli ist als Zweiter nur um 0,054 Sekunden langsamer. Und auch Jorge Navarro fehlen nur 0,088 Sekunden auf die Pole. Damit ist der Spanier bei seinem Heimrennen Dritter. Philipp Öttl steht am Sonntag auf Startplatz 28.

Reihe 1: Brad Binder (1.) - Niccolo Antonelli (2.) - Jorge Navarro (3.)
Reihe 2: Nicolo Bulega (4.) - Enea Bastianini (5.) - Kharul Idham Pawi (6.)
Reihe 3: Francesco Bagnaia (7.) - Jules Danilo (8.) - Aron Canet (9.)
Mit diesem Link kommt ihr zum Moto3-Ergebnis.


13:08 Uhr

Moto3 Quali: Finale

Die letzten zehn Minuten laufen und die Reihenfolge lautet: Navarro, Bastiannini, Pawi, Migno und Antonelli. Binder ist momentan Zehnter.


12:59 Uhr

Moto3 Quali: Die Zeiten purzeln

Das Klassement wird jetzt stark durchgemischt. Jorge Navarro ist jetzt mit 1:54.691 Minuten Schnellster. Dahinter folgen Enea Bastianini, Aron Canet, Niccolo Bulega und Romano Fenati.


12:55 Uhr

Moto3 Quali: Viele folgen Canet

Nach einem Boxenstopp geht es jetzt weiter. Viele Fahrer hängen sich in der Boxengasse an Canet an. Auf der Strecke herrscht wieder viel Verkehr.


12:50 Uhr

Moto3 Quali: Technische Probleme bei Mahindra

Pecco Bagnaia rollt auf der Strecke aus und deutet auf den neuen Quick-Shifter, den Mahindra an diesem Wochenende allen Fahrern zur Verfügung stellt.


12:48 Uhr

Moto3 Quali: Honda-Duo vorne

Es ist nicht Jorge Navarro, sondern sein Teamkollege Aron Canet übernimmt nach den ersten schnellen Runden Platz eins. Der Rookie fährt 1:54.970 Minuten und ist um 0,142 Sekunden schneller als Navarro. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen die Italiener Antonelli, Bulega und Bastianini. Brad Binder ist momentan Sechster.


12:39 Uhr

Warum die Topspeeds etwas höher sind

Zumindest in der Moto3-Klasse sind die Fahrer am Scheitelpunkt der Zielkurve etwas schneller und können früher ans Gas gehen. Deswegen sind die Topspeeds am Ende der Zielgerade etwas höher. Damit hatten selbst die Techniker nicht gerechnet.


12:37 Uhr

Moto3 Quali: Es geht um die Pole-Position

Ab jetzt wird wieder der normale Zeitplan eingehalten. In 40 Minuten wissen wir, wer in der Moto3-Klasse auf der Pole-Position stehen wird. Die meisten Honda-Fahrer gehen gleich mit dem weichen Dunlop auf die Strecke, die KTM-Fahrer bleiben noch bei Medium.


12:19 Uhr

MotoGP-Topspeed mit Schikane höher als ohne

Im dritten Freien Training wurde Andrea Iannone am Ende der Zielgeraden mit 347,2 km/h gemessen. Gestern im zweiten Training erreichte Teamkollege Andrea Dovizioso "nur" 340 km/h. Im Schnitt sind heute alle Fahrer um fünf bis sechs km/h schneller geworden.

Wenn man die Werte von FP3 mit FP1 vergleicht, wo ähnliche Temperaturen herrschten, fällt der Unterschied nicht ganz so groß aus. In FP1 war Iannone 343,2 km/h schnell. Es ist dennoch interessant, dass die MotoGP-Fahrer mit der Formel-1-Schikane am Ende der Zielgeraden etwas schneller sind als ohne.

In der Moto3 ist die Höchstgeschwindigkeit mit 238 – 240 km/h (je nach Windschatten) in etwa gleich geblieben. Und auch in der Moto2 ist es in etwa gleich, die schnellsten Werte liegen nur etwa zwei km/h über dem alten Layout.

 ~Andrea Iannone (Ducati)~

12:12 Uhr

Hat Alex Rins schon bei Suzuki unterschrieben?

Die spanische Webseite 'AS' berichtet, dass der Vertrag unter Dach und Fach sein soll. Rins wird demnach die nächsten beiden Jahre für Suzuki fahren. Es soll auch eine Option auf zwei weitere Jahre geben, denn Suzuki will nicht das nächste Talent an die Konkurrenz verlieren.

 ~Alex Rins~

12:10 Uhr

Moto2 FP3: Rins knackt Zarco

Alex Rins fährt den letzten Sektor am besten und stellt mit dem weichen Hinterreifen 1:49.579 Minuten auf. Damit ist der Spanier um 0,022 Sekunden schneller als Johann Zarco. Die beiden sind heute in einer eigenen Liga, denn Sam Lowes hat als Dritter schon sieben Zehntel Rückstand. Takaaki Nakagami und Franco Morbidelli komplettieren die Top 5.

Tom Lüthi ist als Sechster der beste Schweizer, Jonas Folger fährt die achtschnellste Zeit und ist damit der beste Deutsche. Allerdings fehlt Folger auf das Spitzenduo eine Sekunde.

Mit diesem Link findet ihr das komplette Moto2-Ergebnis.


12:02 Uhr

Moto2 FP3: Überlegene Bestzeit von Zarco

Fünf Minuten vor Ablauf der Zeit fährt Johann Zarco 1:49.601 Minuten. Damit nimmt er Rins eine halbe Sekunde ab. Kann noch jemand an diese Zeit des Weltmeisters herankommen?


11:57 Uhr

Moto2 FP3: Crash Cortese

Sandro Cortese stürzt bei nicht zu hoher Geschwindigkeit und rutscht ins Kiesbett. Der Unfall passierte in Kurve 15 am Ausgang der Formel-1-Schikane. Der Deutsche ärgert sich, weil es schon sein dritter Sturz an diesem Wochenende ist.


11:52 Uhr

Moto2 FP3: Bestzeit Rins

In den letzten Minuten werden sicher noch die meisten Fahrer auf Zeitenjagd gehen. Nun meldet sich schon Alex Rins mit einer schnellen Runde und nimmt Zarco knapp Platz eins ab. Baldassarri, Morbidelli und Lüthi sind in den Top 5. Sam Lowes schiebt sich mit einem frischen Hinterreifen auf Platz sieben.