Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP im Live-Ticker: Marquez-Gala in Brünn! So lief der Renntag
MotoGP 2019 im Live-Ticker: +++ Marc Marqeuz feiert 50. MotoGP-Sieg +++ Valentino Rossi Sechster +++ Auch Alex Marquez siegreich +++ Aron Canet in Moto3 vorn +++
Moto2: Marquez baut Vorsprung aus
An der Spitze spult Alex Marquez wie ein Uhrwerk seine Runde ab. Er konnte seinen Vorsprung auf Fabio DiGiannantonio mittlerweile auf anderthalb Sekunden ausbauen. Marcel Schrötter bekommt auf P3 derweil Besuch von den beiden VR46-Piloten.
Moto2: Rückstand der Verfolger groß
Die Pace von Alex Marquez und Fabio DiGiannantonio kann niemand im Feld mitgehen. Marcel Schrötter ist als Dritter erster Verfolger, hat aber schon mehr als vier Sekunden Rückstand. Der Deutsche konnte Sam Lowes bezwingen, der wiederum weiter zurückgefallen ist.
Die aktuelle Reihenfolge hinter Schrötter: Luca Marini, Nicolo Bulega, Jorge Navarro, Brad Binder, Enea Bastianini, Sam Lowes und Augusto Fernandez.
Moto2: Tulovic und Lüthi gestürzt
Wir haben schlechte Nachrichten aus deutschsprachiger Sicht, denn nicht nur Lukas Tulovic ist gestürzt. Auch Tom Lüthi stapft durchs Kiesbett. In Kurve 5 ist er übers Vorderrad weggerutscht. Ein herber Rückschlag für den Schweizer, der um den WM-Titel kämpft. Sein ärgster Konkurrent Alex Marquez führt das Rennen noch immer an. Dessen Vorsprung liegt bei acht Zehntelsekunden.
Moto2: Lowes unter Druck von Schrötter
Für Marcel Schrötter geht es weiter nach vorn. Er ist schon Vierter und macht Sam Lowes Druck. Davor hat sich Fabio DiGiannantonio etwas Luft auf die Verfolger verschaffen können, ihm fehlt aber wiederum schon eine Sekunde auf Spitzenreiter Alex Marquez. Kann er die Lücke schließen?
Moto2: Schrötter greift an
Marcel Schrötter, gestartet von P7, macht Positionen gut und ist schon Fünfter. Ein noch größerer Sprung nach vorn gelingt Enea Bastianini, der sich um satte zehn Plätze gesteigert hat und auf Rang acht ankommt.
An der Spitze hat sich Alex Marquez nach einer Runde bereits einen Vorsprung erarbeitet und droht davonzuziehen.
Moto2: Start
Alle kommen gut weg, doch Sam Lowes biegt als Führender in die erste Kurve ein. Allerdings geht Alex Marquez gleich wieder vorbei, dahinter ordnen sich Fabi DiGiannantonio, Lorenzo Baldassarri und Nicolo Bulega ein.
Für Xavi Vierge ist das Rennen vorbei, bevor es überhaupt richtig begonnen hat. Er ist bereits gestürzt.
Moto2: Reifenliste
Die Temperaturen haben sich kaum verändert. Der Asphalt hat knapp 35 Grad und die Piloten starten in ihre Aufwärmrunde. Bei den Reifen ergibt sich ein sehr einheitliches Bild, mit zwei Ausnahmen haben vorne und hinten alle die weiche Mischung aufgezogen.
Moto2: Startaufstellung
12:20 Uhr fällt der Startschuss für das zweite Rennen des Tages. Die Moto2 ist an der Reihe und Alex Marquez steht auf der Pole-Position. Ähnlich wie sein älterer Bruder dominierte er das Qualifying gestern mit zwei Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz. Bleibt abzuwarten, wie er sich im Trockenen schlägt. Die erste Startreihe teilt er mit Sam Lowes und Lorenzo Baldassarri. In Reihe zwei folgen Nicolo Bulega, Fabio DiGiannantonio und Marco Bezzecchi.
- Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung
Moto3: Freude bei Max Biaggi
Max Biaggi, Teambesitzer und Mentor von Aron Canet, kann seiner eigener Erfolgsserie in Brünn einen weiteren Pokal hinzufügen. Er selbst gewann auf dem tschechischen Kurs im Laufe seiner Fahrerkarriere sieben Mal und ist - gemeinsam mit Valentino Rossi - Rekordhalter in Brünn.
Moto3: WM-Stand
Mit seinem Sieg in Brünn hat Aron Canet in der Gesamtwertung wieder die Führung übernommen und kommt nach zehn Saisonrennen nunmehr auf 148 Punkte. Lorenzo Dalla Porta liegt mit nur drei Zählern Rückstand dicht dahinter. Demgegenüber fehlen Niccolo Antonelli auf Rang drei schon deutlich mehr Punkte. Er steht bei 98, Tony Arbolino bei 93. Jaume Masia ist mit 78 Punkten WM-Fünfter.
Moto3: Canet gewinnt
Lorenzo Dalla Porta verliert das Momentum und muss sich erst von P4 wieder durchkämpfen, während Aron Canet als Führender in die letzten Kurven einbiegt. Er kann einen kleinen Vorsprung ins Ziel retten, während sich Dalla Porta Platz zwei sichert. Dritter wird Tony Arbolino. Jaume Masia verpasst das Podium als Vierter knapp.
Niccolo Antonelli erreicht nach seinem verkorksten Start und einer tollen Aufholjagd Platz fünf. Ai Ogura, Andrea Migno, Romano Fentai, Jakub Kornfeil und Darryn Binder machen die Top 10 komplett. Insgesamt sehen nur 19 Fahrer die Zielflagge. Den letzten Punkt ergattert Can Öncü als Fünfzehnter.
Moto3: Windschattenspiele
Die letzte Runde ist angebrochen und jeder sucht den Windschatten. Die Ellenbogen kommen zum Einsatz. Wer wird sich für eine Schlussattacke am besten positionieren können?
Moto3: Es bleibt eng
Die letzten Runden laufen und Lorenzo Dalla Porta liegt noch immer in Führung. Doch Tony Arbolino, Niccolo Antonelli und Aron Canet drücken von hinten. Das scheint auf einen Kampf bis zu letzten Kurve hinauszulaufen.
Moto3: Fünfter Ausfall für Toba
Eben noch in der Spitzengruppe liegt Kaito Toba im Kies. Ihn hat es per Highsider abgeworfen. Damit schreibt der Japaner den fünften (!) Rennausfall in Folge. Auch für die beiden Teamkollegen Sergio Garcia und Alonso Lopez ist der Grand Prix vorbei. Nach einer Kollision sind beide gestürzt.
Moto3: Duell an der Spitze
Die beiden WM-Konkurrenten Aron Canet und Lorenzo Dalla Porta duellieren sich mittlerweile um die Führung. Doch auch Tony Arbolino lässt sich nicht locker. Durch die Überholmanöver bleibt das Feld eng zusammen, auch Niccolo Antonelli, Darryn Binder, Jaume Masia und Andrea Migno haben noch alle Chancen aufs Podest.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar