Marquez auch im Warmup Schnellster
Jorge Lorenzo ist in Silverstone im Warmup der härteste Verfolger von Topfavorit Marc Marquez - Zwei Stürze von Alex de Angelis
(Motorsport-Total.com) - Die Show von Honda-Pilot Marc Marquez fand in Silverstone auch im Aufwärmtraining seine Fortsetzung. Der Weltmeister fuhr mit einer Runde in 2:02.562 Minuten die schnellste Runde. Somit hatte Marquez bei allen Freien Trainings, im Qualifying und im Warmup Position eins inne. Erster Verfolger war Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo, der im Vorjahr Marquez in einem spannenden Finale schlagen konnte. Auch diesmal kristallisierte sich Lorenzo als härtester Widersacher heraus. Im Warmup fehlten ihm 0,259 Sekunden auf Marquez.

© Repsol
Marc Marquez startete in Silverstone mit Bestzeit in den Renntag Zoom
Mit einer halben Sekunde Rückstand meldete sich Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha) im Spitzenfeld. Nach dem Qualifying hatte der Spanier noch darüber geklagt, dass er in den letzten beiden Sektoren viel Zeit verliert. Dani Pedrosa (Honda) machte als Vierter die spanische Vierfachführung perfekt. Superstar Valentino Rossi (Yamaha) beendete das Warmup auf Position fünf. Obwohl am Sonntagvormittag perfekte Bedingungen herrschten, übten die Fahrer wie gewohnt den Motorradwechsel für den Fall eines Flag-to-Flag-Rennens.
Stefan Bradl (LCR-Honda) reihte sich hinter Aleix Espargaro (Forward-Yamaha) als Siebter ein. Dabei fehlten dem Deutschen 0,692 Sekunden auf die Spitze. Dahinter folgten Bradley Smith (Tech-3-Yamaha), Alvaro Bautista (Gresini-Honda) und Andrea Dovizioso (Ducati). Auch Andrea Iannone (Pramac-Ducati) war nur hinter Scott Redding (Aspar-Honda) auf Platz zwölf zu finden. Obwohl Dovizioso zum dritten Mal in Folge aus der ersten Reihe starten wird, hatte Ducati im Warmup eine Sekunde Rückstand.
Für viel Schrott sorgte Alex de Angelis. Zunächst stürzte der Forward-Pilot von seiner Yamaha und ging dann mit dem Ersatzmotorrad wieder auf der Strecke. Allerdings stieg de Angelis kurz darauf auch von seiner zweiten Maschine per Highsider ab. Er blieb dabei unverletzt. Kurz vor Ablauf der Zeit ging auch Bautista zu Boden. Das MotoGP-Rennen startet wie gewohnt um 14:00 Uhr MESZ.

