• 22.06.2010 20:27

  • von Stefan Ziegler

Manager fordert: "Es muss sich etwas ändern"

Carlos Pernat ist in höchstem Maße unzufrieden mit der Reifensituation in der MotoGP und fordert ein rasches Umdenken - Leiden Sicherheit und Show?

(Motorsport-Total.com) - In seiner Eigenschaft als Fahrermanager verfolgt Carlos Pernat die Geschehnisse in der MotoGP schon seit geraumer Zeit, doch die jüngsten Ereignisse lassen ihn bei Weitem nicht kalt: Laut Pernat besteht dringend Handlungsbedarfs an der Reifenfront. Wie Pernat gegenüber 'GPone.com' betont, sollte Exklusivlieferant Bridgestone möglichst bald aufrüsten, um die MotoGP-Show zu retten.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Carlos Pernat sieht in den Reifenregeln der MotoGP ein überaus großes Handicap

"Wir haben ein Reifenproblem", sagt Pernat. "Die Regeln müssen unbedingt geändert werden. Zwei Mischungen sind einfach nicht genug und du kannst die Pneus nicht zwei Wochen vor dem Event vorbereiten, wenn du dir in Bezug auf die Wettersituation und die Temperaturen rein gar nicht sicher sein kannst. Es gibt einfach viel zu viele Unfälle und die Geschichte wird gefährlich", so Pernat.#w1#

"Es muss sich etwas ändern", fordert der langjährige Motorrad-Manager. "Es sollte mindestens drei Mischungen geben und jeder Fahrer sollte mehr Reifen zur Verfügung haben. Wenn die Reifenregeln weiterhin so ausgelegt werden wie bisher, wird nicht nur die Sicherheit darunter leiden, sondern auch die Show", meint Pernat.

Beides könnte das Rennprodukt der "Königsklasse" nachhaltig schwächen, wie Pernat erläutert: "Wenn bei einer ohnehin schon recht schwachen Startaufstellung noch zwei oder drei weitere Fahrer fehlen, dann schaut man schnell lächerlich aus - so wie in Silverstone. Dort sahen nämlich nur 13 Piloten das Ziel."