Kawasaki zu Hause auf verlorenem Posten
John Hopkins lieferte sich ein tolles Duell mit James Toseland, Rang zehn war ein schwacher Lohn dafür - Anthony West als rollender Mechaniker
(Motorsport-Total.com) - Selbst auf heimischen Boden gelang der Kawasaki-Truppe kein Sprung nach vorn. In Motegi erreichte John Hopkins den zehnten Rang, allerdings schon mehr als zehn Sekunden hinter Platz neun. Anthony West holte sich mit Rang 15 den letzten WM-Zähler, hatte aber auch mit einer weidwunden Ninja ZX-RR zu kämpfen.

© Kawasaki
John Hopkins kämpfte unermüdlich und holte doch nur Rang zehn
"Der Start hier ist immer etwas hektisch, weil die ersten Kurven eng sind", erklärte Hopkins. "Ich baute einen Rhythmus auf, kam hinter James Toseland und versuchte alles, ihn zu überholen. Aber er konnte etwas besser beschleunigen. Das war frustrierend, denn auf der Bremse und in den Kurven war ich schneller. Wir haben uns immer wieder gegenseitig überholt. Das ging bis in die letzte Runde so, wobei ich mich in Kurve zwei vorbei presste. Auf Rang zehn kamen wir, aber ich glaube, dass ein Top-5-Ergebnis möglich war."#w1#
West hingegen sah das Rennen weniger positiv. "Derzeit haben wir wohl nur Pech, aber nie Glück", begann er. "Schon früh im Rennen rutschte der Bremshebel zur Gabel hin, das Motorrad war kaum zu bremsen. In fast jeder Runde zog ich den Hebel wieder nach außen, aber zwei Runden später war er wieder innen. Was dann geschah, wissen wir noch nicht genau. Vielleicht waren die Bremsen am Ende, jedenfalls fuhr ich in den Kies."
"Natürlich war das alles frustrierend, aber ich möchte nicht länger auf das Wochenende eingehen", erklärte er weiter. "Ich freue mich nun auf mein Heimrennen auf Phillip Island. Dort möchte ich eine gute Show zeigen. Wir haben beim Setup Fortschritte gemacht, ich hoffe, vor Australien machen wir noch ein paar mehr."
Auch Teamchef Michael Bartholemy zog kein zu schlechtes Fazit. "Das Wochenende war für uns ganz gut, in waren fast immer im Top-10-Umfeld zu finden. Das ist schon eine Verbesserung", erklärte er.

