Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hondas Ziel für Brünn: Der Sieg soll her
Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso kommen nach der Sommerpause bestens erholt in die Tschechische Republik und wollen nichts anderes, als ganz nach vorn zu fahren
(Motorsport-Total.com) - Das Honda-Team kommt mit ehrgeizigen Zielen aus der MotoGP-Sommerpause. Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso haben nichts anderes vor, als mit einen Sieg in die zweite Saisonhälfte zu starten. Pedrosa hat sich in der Pause bestens erholt und will nun an seine Performance von Laguna Seca anknüpfen. Der Spanier führte den letzten Grand Prix vor den Ferien an. Zwar stürzte er, doch seine Pace stimmt ihn zuversichtlich, dass er nun in jedem Rennen die Chance auf den Sieg hat.

© Repsol
Daniel Pedrosa will in Brünn nun auch in der MotoGP gewinnen
Pedrosa konnte in Brünn bereits zweimal gewinnen, 2003 in der 125er-Klasse und 2005 in der 250er-Klasse. In der MotoGP fuhr der 24-Jährige beim Tschechischen Grand Prix im vergangenen Jahr auf den zweiten Platz. In der Weltmeisterschaft kann Pedrosa nichts mehr verlieren, sondern alles riskieren. Von daher will er in Brünn volle Attacke fahren, das oberste Treppchen im Visier.#w1#
"Das war definitiv eine der besten Sommerpausen, die ich in den vergangenen Jahren hatte", berichtet Pedrosa. "Ich habe nichts Besonderes gemacht, aber hatte viel Spaß mit meinen Freunden. Ich war viel am Strand beim Surfen und konnte endlich nur daran denken, Spaß zu haben und zu entspannen, statt mich wieder von irgendeiner Verletzung zu erholen, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war. Jetzt starte ich mit noch mehr Energie in die zweite Saisonhälfte und freue mich darauf, in Brünn wieder auf das Bike zu steigen."
Laut Pedrosa ist der tschechische Kurs einer der anspruchsvollsten im Kalender. "Sie ist körperlich sehr fordernd, macht aber mit einem MotoGP-Bike auch viel Spaß", erklärt der Spanier. Die Strecke biete von allem etwas: "Große Höhenunterschiede, sehr schnelle Kurven, durch die man das Bike laufen lassen muss und auch harte Bremszonen, in denen Stabilität sehr wichtig ist. Dort gibt es nur eine Ideallinie, also muss man die ganze Runde über konzentriert sein, wenn man eine gute Zeit haben will. Und es ist eine sehr lange Strecke."
"Ich stand in Brünn schon oft auf dem Podium und habe zweimal gewonnen, jetzt würde ich gern einen Sieg in der MotoGP hinzufügen", kündigt Pedrosa an. "Es wird ein arbeitsreiches Wochenende für alle, nicht nur wegen des Rennens, sondern weil wir dort am Montag auch noch testen. Das ist der einzige Test, den wir in dieser Saison noch haben, also müssen wir dabei im Hinblick auf die kommenden Rennen gut arbeiten."
Dovizioso peilt Gesamtrang zwei an
Teamkollege Dovizioso ist für Brünn nicht minder motiviert. Der Italiener will als Dritter der Fahrerwertung die Lücke auf den Zweitplatzierten Pedrosa schließen. In den kleineren Klassen fuhr er in Brünn schon dreimal auf den zweiten Platz. In der MotoGP will er nun seinen ersten Tschechien-Sieg holen.
"Ich bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Ergebnis holen können. Unser Ziel ist, in der Meisterschaft um den zweiten Platz zu kämpfen. Und damit uns das gelingt, müssen wir nun jeden an jedem Rennsonntag um Siege fahren. Bei diesem Grand Prix wollen wir damit anfangen", kündigt Dovizioso an. "Ich freue mich schon auf das Rennwochenende, aber auch auf den Test am Montag. Denn er sist sehr wichtig für uns. Dort werden wir neue Teile testen und weitere Fortschritte machen."
Auch Dovizioso bezeichnet Brünn als "schnelle und anspruchsvolle Strecke": "Es gibt auch viele schwierige, lange Kurven und man muss seinen Fahrstil schnell an die Eigenheiten der Strecke anpassen können. Die Stimmung, die die Fans dort machen, ist immer etwas Besonderes und der Kurs macht mir einfach Spaß. Nach der Pause fühle ich mich gut, ich war mit meinen Freunden, meiner Familie und meiner kleinen Tochter Sara am Meer. Jetzt bin ich dafür gerüstet, wieder auf die Strecke zu gehen."

