Hayden beim Abschied bester Ducati-Fahrer
Nicky Hayden beendet das Kapitel Ducati mit Rang acht - Andrea Dovizioso ist nach dem Finale in Valencia enttäuscht und macht sich Mut für die Zukunft
(Motorsport-Total.com) - Ducati belegte beim Saisonfinale in Valencia die Plätze acht, neun und zehn. Ausgerechnet Nicky Hayden, der zum letzten Mal auf die Desmosedici saß, war der Beste des Trios. Sein Rückstand im Ziel betrug 40 Sekunden. Andrea Dovizioso wurde Neunter, doch diesmal lag der Italiener zehn Sekunden hinter Hayden zurück. Ducati-Testfahrer Michele Pirro kam als Zehnter ins Ziel. Für Hayden war es ein Abschluss mit Stil. Mehr war nicht zu holen. "Der Start war nicht so toll, weil das Gleiche passierte wie schon in Japan."

© Ducati
Nicky Hayden verabschiedete sich als bester Ducati-Fahrer von den Italienern Zoom
"Ich war aber in der Lage, einige Plätze aufzuholen und auf Rang acht ins Ziel zu kommen. Es ist kein großartiges Resultat, aber es war schön, als bester Ducati-Pilot abgewunken zu werden", sagt der Ex-Weltmeister zu seinem Schlussstrich bei Ducati. Hayden versuchte bis zuletzt alles. "Eine Weile dachte ich, ich könnte Bradley (Smith, Anm d. Red.) einholen - ich verkürzte den Rückstand von drei Sekunden ja schließlich auf die Hälfte."
"Aber dann kam ich in der Schlusskurve von der Fahrbahn ab und beschädigte mir die Frontscheibe. Er war danach ohnehin schneller, also war die Messe gelesen. Es ist schon ziemlich emotional. Ich verbrachte fünf Jahre mit einem Haufen großartiger Jungs - obwohl es nicht immer einfach war, waren wir ein gutes Team. Ich wünsche ihnen das Beste."
Ducati belegte in der Herstellerwertung den dritten Rang. Markenweltmeister Honda sammelte in den 18 Rennen um 234 Punkte mehr. Dovizioso beginnt am Montag mit den Testfahrten für die kommende Saison. In den vergangenen zwölf Monaten konnte er keinen entscheidenden Aufwärtsschwung einleiten. "Es war ziemlich enttäuschend", meint der Italiener nach seinem Rennen in Valencia. "Das Rennen war einfach lahm. Mir ging jegliches Gefühl abhanden."
"Diese Strecke ist weiterhin ein Buch mit sieben Siegeln für mich, dazu habe ich mich einfach nicht besonders toll geschlagen. Nicky war trotzdem gut. Als er einmal weg war, habe ich meine Rennstrategie auf Iannone ausgerichtet. Alles in allem ist der achte Platz nicht allzu schlecht, aber trotzdem handelt es sich nicht um die Ränge, nach denen wir uns die Finger lecken. 2014 gehen wir mit Zuversicht und Willen an."

© Ducati
Andrea Dovizioso beendete seine erste Ducati-Saison als WM-Neunter Zoom
Für Pirro war es der insgesamt zehnte Grand-Prix-Einsatz in diesem Jahr. "Es war ein hartes Rennen. Abgesehen von der Tatsache, dass ich zwei Monate lang keine Rennen gefahren bin, sind 30 Runden hier sehr schwierig. Ich bereue, dass mein Crash am Samstag meine Startposition ruiniert hat. Statt nahe dran zu sein an Andrea und Nicky, stand ich zwei Reihen hinter ihnen", merkt der Testfahrer kritisch an.
"In den ersten Runden war ich auf Platz 18. Ich zerstörte mir die Reifen, als ich mit den anderen auch Tuchfühlung ging. Ich holte auf, aber die Konkurrenz war noch immer weit weg. Danke an Ducati für die Chancen, die sie mir in dieser Saison gegeben haben. Sicher stellen wir 2014 Großartiges an."

