Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fabelzeit im Warmup: Wer soll Stoner schlagen?
Casey Stoner geht als großer Favorit in den letzten Grand Prix des Jahres: Deutliche Bestzeit im Warmup vor Valentino Rossi und Colin Edwards
(Motorsport-Total.com) - Casey Stoner ist seit seiner Erholungspause wie ausgewechselt. Der Australier holte bislang nach seiner Rückkehr zwei Siege und einen zweiten Platz. Auch beim Finale in Valencia scheint kein Weg am Dcati-Star vorbei zu führen. Nachdem er bereits in allen vorherigen Sessions die Bestzeit markiert hatte, doninierte der Weltmeister von 2007 im Warmup in unvergleichlicher Manier. In 1:32.856 Minuten setzte sich Stoner an die Spitze und hatte sechs Zehntelsekunden Vorsprung auf den Rest der MotoGP-Welt.

© Ducati
Casey Stoner wird im letzten Rennen der Saison kaum zu schlagen sein
Nach nur sechs Runden kehrte der Australier an seine Ducati-Box zurück, berichtete seinen Technikern von den Eindrücken und fuhr gar nicht mehr heraus. Die Konkurrenz biss sich unterdessen an der Fabelzeit von Stoner die Zähne aus. Valentino Rossi (2./1:33.460) kam ihm noch am nächsten - doch der Abstand ist eklatant. Colin Edwards (3./1:33.744) hatte bereits fast eine Sekunde Rückstand auf den Dominator.#w1#
Auf Platz vier zeigte Nicky Hayden (1:33.820), dass die Ducati GP9 in Valencia klar das beste Bike ist. Hinter dem Amerikaner sorgte sein junger Landsmann Ben Spies für eine Überraschung. Der neue Superbike-Weltmeister fuhr auf der Yamaha in 1:33.823 Minuten auf den sensationellen fünften Rang. Noch erstaunlicher: Spies konnten den Speed halbwegs konstant über zwölf Runden halten.
Aus spanischer Sicht war das Warmup eine große Enttäuschung. Jorge Lorenzo (6./1:33.825) und Dani Pedrosa (11./1:34.187), die sich am Nachmittag die erste Startreihe mit Stoner teilen werden, waren weit weg von Spitzenzeiten. Noch schlimmer bleibt die Situation allerdings bei Chris Vermeulen. Bei seinem letzten Suzuki-MotoGP-Auftritt kommt der Australier nicht in die Gänge. Vermeulen wurde wieder Letzter. Sein Abstand auf die Spitze: 2,311 Sekunden!

