Dutch TT: Valentino Rossi startet mit Bestzeit

Bestzeit im ersten Freien Training: Valentino Rossi präsentiert sich in Assen mit konstant schnellen Runden - Marc Marquez stürzt, Honda-Duo trotzdem vorne dabei

(Motorsport-Total.com) - Valentino Rossi hat in diesem Jahr das Qualifying als seine große Schwäche ausgemacht und beim Trainingsauftakt zur Dutch TT in Assen arbeitete der Yamaha-Werksfahrer an diesem Thema. In der Schlussphase markierte der WM-Führende die Bestzeit und konnte diese Zeit in den nächsten beiden Runden jeweils um einen Tick verbessern. Am Ende blieb die Stoppuhr bei 1:34.357 Minuten stehen (zum Ergebnis). Im Spitzenfeld lagen die Zeiten sehr eng beisammen.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Zum ersten Mal seit Indianapolis 2014 war Rossi im ersten Training Schnellster Zoom

Die turbulente Saison von Weltmeister Marc Marquez setzte sich auch beim Trainingsauftakt in den Niederlanden fort. Der Honda-Werksfahrer hat ein Motorrad mit dem alten Chassis, dem aktuellen Motor und der neuen Hinterradschwinge zur Verfügung. Damit stürzte Marquez schon in der Aufwärmrunde. In der schnellen Linkskurve "Ramshoek" konnte der Spanier einen Highsider abfangen, musste aber in die Wiese. Auf dem nassen Gras rutschte er schließlich aus. Es war ein harmloser Ausrutscher.

In der Schlussphase fuhr Marquez einige schnelle Runden im Windschatten von Bradley Smith. Der Vorjahressieger konnte die Tech-3-Yamaha aber nicht überholen. Trotzdem schob sich Marquez auf den zweiten Platz, 0,195 Sekunden hinter Rossi. Auch der zweite Honda-Werksfahrer war am Donnerstagvormittag gut unterwegs. Dani Pedrosa war auf dem Weg zur Bestzeit, als er im letzten Sektor von Ioda-Fahrer Alex de Angelis aufgehalten wurde. Somit sortierte er sich auf dem dritten Rang ein.

Jorge Lorenzo, der Sieger der vergangenen vier Rennen, fuhr vor allem am Anfang konstant schnelle Runden. Am Ende verzichtete der Spanier, der nur noch einen WM-Punkt hinter Rossi liegt, auf eine Zeitenjagd und landete mit vier Zehntelsekunden Rückstand auf dem vierten Platz. Beide Yamaha-Fahrer haben je ein Motorrad mit einem neuen Chassis zur Verfügung, das in der vergangenen Woche im MotorLand Aragon getestet wurde.

Das Tech-3-Duo Pol Espargaro und Smith war als Fünfter und Sechster der erste Verfolger der vier starken Werksfahrer. Die beiden Suzuki-Piloten Maverick Vinales und Aleix Espargaro folgten dahinter auf den Plätzen sieben und acht. Erst auf Platz neun war die erste Ducati zu finden. Andrea Dovizioso büßte 0,866 Sekunden auf die Spitze ein. Sein Teamkollege Andrea Iannone wurde nur 13. Dafür schob sich Pramac-Fahrer Danilo Petrucci als Zehnter in die Top 10.

Eine Überraschung gab es bei LCR-Honda. Jack Miller war mit der Open-Honda um 45 Tausendstelsekunden schneller als sein Teamkollege Cal Crutchlow, der die Factory-Honda fährt. Als Elfter war Miller auch der schnellste Open-Fahrer. Stefan Bradl (Forward-Yamaha) war aber nur um rund zwei Zehntelsekunden langsamer als der junge Australier. Der Deutsche beendete das erste Freie Training auf Position 14.