Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ducati: Abstimmungsarbeit steht im Vordergrund
Vorfreude sieht anders aus: Casey Stoner und Nicky Hayden wollen sich in Estoril auf ihre Jobs konzentrieren
(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP-Saison 2010 biegt auf die Zielgerade ein und während die Entscheidungen in der Fahrer- und Team-Weltmeisterschaft bereits gefallen sind, möchten Casey Stoner und Nicky Hayden durch gute Einzelergebnisse bei den Rennen in Estoril und Valencia für einen versöhnlichen Jahresabschluss sorgen. Doch Vorfreude will bei den beiden Ducati-Piloten nicht so recht aufkommen.

© Ducati
Casey Stoner ist gespannt, wie die GP10 mit den Bodenwellen zurechtkommt
"Estoril ist ziemlich gewöhnlich, die Strecke hat nichts wirklich Besonderes an sich", findet Hayden. "Der Kurs ist sehr eng, was ihn anspruchsvoll macht. Da die Strecke recht nah am Meer liegt , wie Phillip Island, hat man dort häufig viel Wind und unterschiedliches Wetter. In jedem Fall sind wir auf alle Verhältnisse vorbereitet und wollen die Saison positiv beenden."
Stoner sieht das ganz ähnlich. "Die GP10 hat im Laufe der vergangenen Rennen unter allen Bedingungen gut funktioniert, weshalb wir recht zuversichtlich sind", sagt der Australier, der an Estoril unterschiedliche Erinnerungen hat. "Einige gute, wie meinen ersten 250er-Sieg 2005 und dem Podestplatz 2007. Aber auch ein paar nicht so gute, wie das Problem mit der Onboard-Kamera 2008. Aber dann standen wir 2009 wieder auf dem Podium."
Der Sieger des Grand Prix von Australien rechnet in Portugal mit Weltmeister Jorge Lorenzo. "Ich war dort im vergangenen Jahr zwar schnell, aber Jorge war etwas schneller. Er ist auf diesem Kurs sehr stark und ich denke, dass wir das von ihm auch am kommenden Sonntag erwarten können", meint Stoner.
Angesichts der zahlreichen Bodenwellen auf dem portugiesischen Rennkurs steht Ducati vor einer besonderen Aufgabe. "Wir müssen uns bloß auf unseren Job konzentrieren und das Motorrad abstimmen", sagt Stoner. "Wir wissen, dass es dort viele Bodenwellen gibt und unser Bike auf Unebenheiten normalerweise recht aggressiv reagiert. Also müssen wir das Setup anpassen."

