Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Dovizioso: "Etwas besser als gestern"
Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso ist mit seiner Leistung im Qualifying zufrieden - Trotzdem rechnet der Italiener auch in Brünn mit einem mühevollen Grand Prix
(Motorsport-Total.com) - Ducati hat auch in Brünn den gewohnten Rückstand. Im Qualifying war Andrea Dovizioso auf eine schnelle Runde der schnellste Desmosedici-Vertreter und kam auf Startplatz neun in der dritten Startreihe. Im Vergleich zum Freitag äußerte sich der Italiener etwas optimistischer. Dennoch bezweifelt "Dovi", dass er im Rennen aus eigener Kraft weiter nach vorne fahren wird, denn sein Rückstands betrug 1,3 Sekunden. "Es war heute etwas besser als gestern. Ich weiß aber nicht ob es daran lag, dass es heute um sechs Grad kühler war."

© Ducati
Andrea Dovizioso hatte am Samstag ein etwas besseres Gefühl für seine Ducati Zoom
"Am Vormittag war der Grip wie im ersten Training normal. Wir haben uns etwas gesteigert. Hauptsächlich haben wir uns nach dem vierten Training verbessert. Es war nur eine kleine Änderung, aber ich hatte dadurch ein viel besseres Gefühl für das Motorrad. Ich wollte unter 1:57 Minuten fahren, was sehr schwierig war", meint Dovizioso, der letztendlich 1:56,8 Minuten fuhr.
"Ich bin recht zufrieden, weil ich im Training versucht habe anderen Fahrern zu folgen, um zu sehen wo ich mich verbessern kann. Ich bin die Runde zu meiner schnellsten Zeit alleine gefahren. Diese Rundenzeit kann ich auch morgen fahren. Deshalb glaube ich, dass meine Situation etwas besser als bei den anderen Ducati-Fahrern ist. Allerdings sind die Fahrer vor uns weit weg, auch beim Renntempo. Es wird wirklich schwierig werden, noch einige Plätze gutzumachen."
"Ich stehe in der dritten Reihe und muss einen besseren Start als sonst hinlegen. In den Trainings gelangen mir immer gute Übungsstarts, aber in den Rennen waren sie meist schlecht. Ich muss versuchen einige Plätze gutzumachen. Es wird ein langes Rennen." Die Modifikationen beim Motor kann Dovizioso nicht genau bewerten: "Ich kann den Unterschied kaum erkennen."
"Ich habe zwei gleiche Motoren hier, weshalb ich sie nicht vergleichen kann. Ich glaube, dass wir das Hinterrad etwas mehr durchdrehen lassen können. Für den Reifen sollte das kein Problem sein. Wenn wir die Traktionskontrolle reduzieren, dann wird das Pumpen unkontrollierbar. Jetzt ist es etwas besser, aber der Unterschied ist sehr gering."

