• 11.03.2011 16:19

  • von Stefan Ziegler

Denning: 2011 zwölf Fahrer mit Siegchancen

Wie ist es um das Kräfteverhältnis in der MotoGP bestellt? Suzuki-Oberhaupt Paul Denning rechnet mit einer überaus umkämpften Rennsaison 2011

(Motorsport-Total.com) - Die Testfahrten der MotoGP sprechen bislang eine eindeutige Sprache: Honda dominierte zuletzt das Geschehen und geht als klarer Favorit in die ersten Rennen, während die Konkurrenz noch etwas Nachholbedarf hat. Suzuki-Oberhaupt Paul Denning geht allerdings fest davon aus, dass unterm Strich doch zwei Drittel des Starterfeldes ein Wörtchen um den Rennsieg mitsprechen können.

Titel-Bild zur News: MotoGP-Start

Paul Denning rechnet fest damit, dass die MotoGP 2011 reichlich Spannung bietet

"Von der ersten Startreihe bis ganz hinten - es wird einen unglaublich harten Kampf geben", sagt Denning bei 'Motor Cycle News'. "Es wird ja viel über den Umfang der Startaufstellung gesprochen, doch wenn man zurückdenkt an die Tage, als noch 30 500er-Maschinen unterwegs waren, ging es ab Position acht hinter Spitzenreiter Mick Doohan doch gewaltig bergab mit den Rundenzeiten."

"Der Achte lag meist drei Sekunden oder noch mehr zurück und vorne kämpften fünf, sechs Jungs um den Sieg. In diesem Jahr dürften zehn oder vielleicht zwölf Fahrer die Chance haben, an jedem Wochenende ganz nach vorne zu fahren. Die Hondas fliegen regelrecht um den Kurs, wobei sich Dani und Casey offensichtlich gegenseitig Feuer unterm Hintern machen", gibt Denning zu Protokoll.

"Die besten Charakteristiken der Yamaha werden wohl auf den Strecken zum Vorschein kommen, auf denen es wenig Grip gibt. Das sollte den Yamaha-Piloten zugute kommen", meint der Brite. "Die Vierergruppe, die wir 2010 bei einigen Rennen gesehen haben, könnte 2011 hin und wieder durchaus die Größe von acht Fahrern annehmen." Randnotiz: Suzuki-Fahrer Alvaro Bautista findet keine Erwähnung...