De Angelis mit dem letzten Platz "sehr glücklich"
Letzter, aber trotzdem "sehr glücklich mit dem Ergebnis" ist Aoyama-Ersatzmann Alex de Angelis nach seinem ersten Renneinsatz für Interwetten
(Motorsport-Total.com) - Alex de Angelis, der an diesem Wochenende beim Grand Prix von Deutschland seinen ersten Einsatz als Ersatzfahrer für den verletzten Hiroshi Aoyama im Interwetten-Team hatte, hat den ersten Test bestanden und dem Team als Dank mit seinem zwölften Platz auf dem Sachsenring vier WM-Punkte geschenkt.

© Interwetten
Alex de Angelis kam als Letzter ins Ziel, sammelte aber ein paar Punkte
Der San Marinese ist sehr glücklich mit diesem Ergebnis und konnte sich schnell in seine neue und alte Position als MotoGP-Fahrer zurückgewöhnen. De Angelis, der in diesem Jahr bei Scot in der Moto2-Klasse seinen festen Platz hat und für den Einsatz in der MotoGP freigestellt wurde, fliegt jetzt mit Interwetten nach Laguna Seca, um dort weiter an der Honda RC212V zu arbeiten. Bereits auf dem Sachsenring wurde das Setup an seine Ansprüche angepasst.#w1#
"Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis", sagt de Angelis. "Mein Team hat mich sehr unterstützt und mir sehr geholfen. Der zweite Start des Rennens war ein Glück für mich, denn wir konnten viele Daten sammeln, um das nächste Rennen vorzubereiten. Ich bin in den Kurven sehr schnell, aber ich habe noch nicht das Gefühl für die Bremse. Wir können uns noch weiter steigern, da bin ich mir sicher. Ich möchte dem Team für die Bemühungen danken und entschuldige mich für den gestrigen Sturz."
Teamchef Daniel Epp fasst zusammen: "Dank des Rennabbruchs konnten wir sogar noch während des Rennens weiter testen und einen wichtigen Schritt für das Setup für Laguna Seca machen. Mit der Beschleunigung haben wir schon Fortschritte gemacht, im Bremsbereich müssen wir den nächsten Schritt noch finden. Aber es war ein gutes Rennen und wir haben eine gute Basis."

