Crutchlow pro Warteverbot: "Sonst verletzt sich bald einer"

Cal Crutchlow begrüßt die Entscheidung der Rennleitung, bewusstes Langsamfahren der Piloten in Zukunft zu bestrafen - Der Brite hofft auf hartes Durchgreifen

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatte Rennleiter Mike Webb den Piloten aller drei Klassen vor dem Großen Preis von Valencia mitgeteilt, dass das Warten auf ein schnelles Hinterrad ab sofort verboten ist und auch bestraft werden wird. Ducati-Pilot Cal Crutchlow begrüßt die Entscheidung, verrät allerdings auch, dass die Drohung bei einigen Piloten der Königsklasse offenbar noch nicht angekommen ist.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Cal Crutchlow hofft, dass seine MotoGP-Kollegen in Zukunft vorsichtiger fahren Zoom

"Ich kann es gar nicht abwarten, zur Rennleitung zu gehen und ihnen die Leute zu nennen, bei denen ich bereits gesehen habe, dass sie das gemacht haben", erklärt Crutchlow nach den ersten beiden Trainingssitzungen und ergänzt: "Ich habe keine Ahnung, ob sie kein Englisch sprechen - und ich bin mir sicher, dass sie das tun, denn ich kenne die Leute - aber die Regel ist ziemlich klar. Und trotzdem dauerte es nicht einmal die halbe Sitzung und einige Jungs machten genau das, was sie nicht mehr machen sollen."

"Versteht mich nicht falsch: Wenn man jemandem folgt und dadurch eine gute Rundenzeit fährt, dann gehört das zum Rennsport dazu", erklärt der Brite und präzisiert: "Was sie (die Rennleitung; Anm. d. Red.) nicht wollen ist, dass Leute in einer gefährlichen Art und Weise zur Seite fahren. Wir sind uns alle einig, dass das in Malaysia ein Desaster für die Fahrer war, ganz besonders in der Moto3."

"Mike macht einen großartigen Job, indem er versucht, das zu unterbinden. Denn sonst wird sich dabei irgendwann einer verletzen", mahnt Crutchlow: "Die Regel wurde in der vergangenen Nacht festgelegt: Wenn jemand in der letzten Kurve wartet, dann wird es eine Strafe geben." Während das bei einigen MotoGP-Piloten scheinbar noch nicht angekommen ist, bemerkt Crutchlow an anderer Stelle bereits Ergebnisse: "In der Moto3 habe ich nicht eine langsame Runde gesehen, sie sind in jeder Kurve schnell gefahren, was gut ist."


MotoGP in Valencia

"Ich glaube nicht, dass das Folgen das Problem ist. Man wird immer einem anderen Fahrer folgen beziehungsweise versuchen, ihn auf der Strecke einzuholen. Manchmal wird man dadurch auch einen Vorteil haben. Aber ich denke, in der letzten oder vorletzten Kurve oder auf einer Geraden zu warten, sollte bestraft werden. Und das werden sie auch machen", ist sich der Ducati-Pilot sicher.

Über seinen ersten Trainingstag, den er auf Platz sechs in der kombinierten Zeitenliste beendete, sagt Crutchlow: "Wir haben uns in der zweiten Session stark verbessert. Im ersten Training war ich nur 13. und machte mir Sorgen. Aber ich wusste, dass wir uns mit einem besseren Setting verbessern konnten. Ich hatte in der letzten Kurve am Eingang Probleme und verlor viel Zeit. Das war auch in der zweiten Sitzung noch so, aber trotzdem konnten wir die Lücke etwas schließen."

Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Bild zum Inhalt: Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz
Anzeige

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!