Bradl: "Schwierigkeiten mit den Bremsen"
Der Sturz im Qualifying brachte das Programm bei LCR-Honda durcheinander - Die Abstimmung ist noch nicht optimal und Stefan Bradl erreichte Startplatz acht
(Motorsport-Total.com) - Motegi statt. Der LCR-Fahrer Stefan Bradl hat vor dem morgigen 24 Runden Rennen auf seiner Honda RC213V den achten Platz erreicht und wird aus der dritten Startreihe ins Rennen starten. Der Deutsche hat den Großteil seiner heutigen Trainingszeit auf der Strecke verbracht, um das Gefühl in den "harten" Bremsbereichen zu verbessern. Bradl ist im dritten Freien Training nur mit gebrauchten Reifen gefahren und hat in der Früh den neunten Platz belegt.

© RACE-PRESS.com
Stefan Bradl ist mit der Abstimmung seiner Honda noch nicht zufrieden
Am Nachmittag hat der 22-jährige Zahlinger weiter an seinem Bremsen Setup gearbeitet und hatte nicht so einen guten Start in das Qualifying, da er gleich zu Beginn stürzte. Er blieb zum Glück unverletzt und konnte das Qualifying fortsetzten. "Also unser Plan für das heutige Qualifying war eigentlich ein wenig anders, aber ich war wahrscheinlich etwas zu aggressiv im ersten Teil des Qualifyings und bin daher gestürzt."
"Das hat unseren Plan natürlich komplett geändert und wir konnten das Bike nicht richtig abstimmen, da wir versuchen mussten vor dem morgigen Rennen eine gute Rundenzeit zu fahren. Am Ende ist uns dann die Zeit zu knapp geworden, um unser Bike zu verbessern. Wir haben immer noch Schwierigkeiten im Bereich der Bremsen", sagt Bradl. "Das Motorrad ist zu nervös und ich kann beim Eingang in die Kurven nicht so präzise sein wie ich es gerne sein würde. Nach dem Sturz ging es mir gut und ich konnte auf dem zweiten Motorrad gleich wieder schnell fahren. Das ist also positiv für uns und heißt, dass der Sturz unsere Geschwindigkeit nicht beeinträchtigt."

