Bradl nach Platz vier: "Ein guter Freitag"

Stefan Bradl war am Freitag im Spitzenfeld dabei und rechnet in Motegi mit Startreihe zwei - Es gibt aber noch Details an der Abstimmung zu verfeinern

(Motorsport-Total.com) - Es war ein positiver Trainingsauftakt für Stefan Bradl in Japan: Von Beginn an fuhr der Deutsche in Motegi schnelle Rundenzeiten und war konkurrenzfähig. Nach den ersten beiden Freien Trainings reihte sich der Rookie auf dem vierten Platz ein und war damit erster Verfolger von Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso. Den Rest des Feldes hatte Bradl locker im Griff. Motegi liegt dem 22-Jährigen und sein Rückstand auf die Spitze betrug drei Zehntelsekunden. Obwohl es ein gelungener Tag war, war dennoch nicht alles perfekt. An der Abstimmung muss noch gefeilt werden.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Rookie Stefan Bradl war in Motegi von Beginn an konkurrenzfähig Zoom

"Es war ein sehr guter Freitag für uns. Wir starteten am Vormittag mit einer guten Basisabstimmung und ich fühlte mich auf Anhieb auf dem Motorrad wohl. Alles funktionierte recht gut", sagt Bradl. "Am Nachmittag machten wir einen kleinen Fortschritt, aber wir müssen noch die Bremsleistung verbessern, denn zunächst sind wir in der Bremszone schnell und stabil, aber sobald ich in Schräglage komme fühle ich mich nicht sehr wohl. Das war unser größtes Problem heute."

Ansonsten hat alles gut funktioniert. "Wir haben beide Hinterreifenmischungen ausprobiert und sie arbeiteten beide gut. Wir wollen versuchen dieses gute Level zu halten, damit wir morgen einen ähnlichen Rückstand im Qualifying haben."Honda besitzt die Strecke in Motegi. Mit einer guten Vorstellung kann Bradl die Honda-Bosse beeindrucken.