Bradl kämpft mit schmutziger Strecke
Die schmutzige Strecke machte Stefan Bradl in den ersten beiden Trainings in Indianapolis zu schaffen - Es wartet noch Arbeit auf das LCR-Honda-Team
(Motorsport-Total.com) - Wie immer musste sich Stefan Bradl am Freitag zunächst mit der starken MotoGP-Honda an die Strecke gewöhnen. Indianapolis zählt nicht zu den Lieblingskursen des Zahlingers und die feuchten Flecken im ersten Training machten die Aufgabe nicht einfacher. Trotzdem spulte Bradl am Freitag insgesamt 40 Runden ab und war konstant in den Top 10 zu finden. Am Ende leuchtete sein Name auf Platz acht auf, womit er wieder in der Gesellschaft von Cal Crutchlow und Alvaro Bautista war. Das Ducati-Werksteam war dahinter. Die Lücke auf die Spitze betrug 1,472 Sekunden. Bradl zieht ein gemischtes Fazit, denn es wartet noch Arbeit auf die LCR-Mannschaft.

© LCR-Honda
Die Abstimmung der LCR-Honda ist für Indianapolis noch nicht perfekt
"Wir wussten, dass es heute nicht einfach sein würde, weil das Infield sehr schmutzig war und der Asphalt keinen guten Grip bot. Deshalb war es nicht einfach, mit dem Motorrad zu arbeiten und eine gute Abstimmung zu finden, speziell weil ich mit den Reifen zu kämpfen hatte", berichtet Bradl über sein Training. "Diese Situation machte meine erste Ausfahrt noch schwieriger, aber generell bin ich von der Spitzengruppe und von unserem gewöhnlichen Tempo nicht so weit weg."
"Wir müssen am Kurveneingang das Gefühl am Hinterrad verbessern. Ich glaube, dass wir die Möglichkeiten haben, unser Tempo für das Qualifying zu verbessern." Im Vergleich zum Vormittag drückte Bradl seine persönliche Bestzeit um zwei Sekunden. Das lag auch an den besser werdenden Streckenbedingungen.

