Bradl erwartet gutes Wetter und schwierige Reifenwahl
Stefan Bradl raste im zweiten Freien Training auf den vierten Platz, bleibt allerdings skeptisch und erwartet vor allem im Rennen eine schwierige Reifenwahl
(Motorsport-Total.com) - Stefan Bradl erlebte einen ordentlichen ersten Tag auf dem Sachsenring. Im ersten Freien Training kam der Lokalmatador auf Rang sieben, schob sich dann am Nachmittag sogar noch bis auf Rang vier nach vorne und hatte damit Kontakt zur Spitzengruppe. Trotzdem ist der 24-Jährige vorsichtig mit Prognosen, da es vor allem ein Thema gibt, das dem LCR-Piloten Sorgen bereitet.

© FGlaenzel
Stefan Bradl ist sich noch nicht sicher, für welche Reifen er sich entscheiden wird Zoom
"Ich denke, dass das in Ordnung ist", sagt Bradl gegenüber 'motogp.com' im Hinblick auf seine Platzierungen am Freitag und ergänzt: "Wir müssen bei den Reifen etwas aufpassen, auch beim Vorderreifen ist es dieses Mal etwas knifflig. Trotzdem lief die ganze Sitzung gut für uns. Wir haben am Ende den weichen Reifen aufgezogen, deshalb sind wir in der zweiten Sitzung etwas zurückgefallen."
"Aber dann haben wir doch noch eine gute Rundenzeit hinbekommen. Bis jetzt ist alles in Ordnung, der Wetterbericht für morgen und Sonntag sieht gut aus, also sollte es ein gutes Wochenende werden." Die Unterstützung von den Tribünen ist Bradl sicher, doch er selbst wird sich im Vergleich zu den vergangenen Rennen steigern müssen.
Auf die Frage, ob er möglicherweise den härteren Hinterreifen verwenden wird, antwortet Bradl: "Wir werden es morgen sehen. Wenn es so warm bleibt, dann kann er eine Option darstellen. Ich habe ihn ausprobiert und er scheint okay zu sein, aber momentan bevorzuge ich den weicheren etwas, vor allem wegen der Rundenzeit. Wie es auf der Distanz aussieht, müssen wir schauen. Ehrlich gesagt ist der Hinterreifen hier aber gar nicht die große Frage, es geht auch um die Front."

