Bautista zieht positives Fazit

Alvaro Bautista beendet die Saison mit einem soliden fünften Platz in Valencia - Der Gresini-Pilot will auf dieser Leistung für die kommende Saison aufbauen

(Motorsport-Total.com) - Lokalmatador Alvaro Bautista stand beim spannenden WM-Finale in Valencia im Schatten seiner Landsleute. Dennoch setzte sich der Spanier mit einem starken Start in Szene und fuhr in der Spitzengruppe mit, als Jorge Lorenzo das Feld bremste. Als die Spitze schließlich das Tempo erhöhte und bei Bautista der Hinterreifen nachließ, fuhr er einen kontrollierten fünften Platz ins Ziel. Der Gresini-Pilot hatte als einziger Fahrer der Spitzengruppe auf den weicheren Hinterreifen gesetzt.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista schaffte 2013 zwar keinen Podestplatz, ist mir der Leistung aber happy Zoom

"Es war kein einfaches Wochenende, denn wir hatten hier Probleme mit der Abstimmung", beginnt Bautista seine Analyse. "Wir nahmen kleine Veränderungen vor und verbesserten es für das Rennen. Nach meinem wahrscheinlich besten Start der Saison konnte ich in den ersten Runden mit der Spitze mitfahren. Lorenzo bremste das Tempo ein. Deshalb hatte ich eine Chance und konnte vorne mitfahren", ordnet der Spanier die Situation realistisch ein.

"Ich war auch in der Position für eine Attacke, aber ich wollte nicht in das Duell der beiden Titelanwärter verwickelt sein. Als der weiche Reifen abbaute, verlor ich etwas Boden. Ich bin aber trotzdem glücklich, denn ich habe die WM auf Rang sechs beendet und bin zweitbester Kundenfahrer (hinter Crutchlow; Anm. d. Red.). Ich bedanke mich bei allen im Team. Ab morgen arbeiten wir an der Zukunft." Bautista wird auch im kommenden Jahr einen reinrassigen Honda-Prototypen im Gresini fahren. An seiner RC213V sind Bremsen von Nissin und Showa-Dämpfer verbaut.