• 22.08.2011 14:38

  • von Lennart Schmid

Bautista will "das wahre Potenzial" der Suzuki aufdecken

Nach seinem Sturz in Brünn sinnt Alvaro Bautista in Indianapolis auf Wiedergutmachung - Steigerung im Qualifying vonnöten

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Rennen rückte Suzuki der Spitze um Honda und Yamaha immer näher. Auf dem Sachsenring konnte Alvaro Bautista auf den letzten Metern vor dem Ziel die beiden Ducati-Werksfahrer Valentino Rossi und Nicky Hayden überholen. Beim Grand Prix in Brünn kämpfte der Spanier lange Zeit mit Rossi um die fünfte Position, bevor er aufgrund eines Fahrfehlers stürzte und ausschied.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista möchte in Indianapolis endlich ein gutes Qualifying fahren

"Wir haben in den vergangenen Rennen sicherlich einige große Fortschritte mit der GSV-R gemacht, aber in Indianapolis müssen wir nach wie vor an Dingen arbeiten", sagt Bautista. "Wir müssen das wahre Potenzial der GSV-R aufdecken. Ich muss meine Leistungen in der Qualifikation verbessern. Es ist schwierig herauszufinden, ob ich mit den Jungs an der Spitze mithalten kann, wenn ich immer von so weit hinten starte und so viel Zeit und Kraft aufwenden muss, um auf die aufzuschließen."

Bautista ist der Meinung, dass mit der aktuellen Suzuki-Werksmaschine mehr als bisher drin sein müsste. Diese Ansicht überrascht nicht, schließlich war Wildcard-Pilot John Hopkins in Brünn auf Anhieb genauso schnell wie Stammfahrer Bautista. Der US-Amerikaner, der nach einem Sturz im Freien Training auf einen Start im Rennen verzichten musste, sagte in Tschechien, dass man mit der GSV-R sicherlich noch eine Sekunde schneller fahren könne.

"Ich bin im vergangenen Jahr Achter in Indianapolis geworden", erinnert sich Bautista. "Ich weiß, dass wir mit dem Paket, das wir jetzt haben, besser abschneiden können. Ich werde von Anfang an hart pushen und versuchen, die harte Arbeit der vergangenen Rennen in ein gutes Ergebnis in Amerika umzumünzen."