Bautista: "Große Fortschritte geschafft"

Alvaro Bautista hat ein gutes Gefühl für Grand Prix in Termas de Rio Hondo - Gresini erzielt mit der Abstimmung der Honda große Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Alvaro Bautista qualifizierte sich in Argentinien zwar nur für den zehnten Startplatz, aber der Spanier strahlt Zuversicht für das Rennen aus. Nach dem Freitag bestand noch die Gefahr, dass Bautista um den Einzug ins Q2 kämpfen muss, doch am Samstag lief es größtenteils glatt. "Im Qualifying sind mir einige Fehler unterlaufen, außerdem lief ich auf andere Fahrer auf. Mir ist deshalb keine schnelle Runde gelungen, aber vom vierten Training habe ich ein gutes Gefühl für das Rennen", sagt Bautista bei 'MotoGP.com'. "Wir sind vorbereitet, müssen aber das Wetter im Auge behalten."

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista ist trotz Startplatz zehn für das Rennen optimistisch Zoom

Das Gresini-Team arbeitete viel an der Abstimmung der Honda RC213V und erzielte Fortschritte. Das Untersteuern wurde aber noch nicht ausgemerzt. "Wir haben uns heute deutlich verbessert, weil wir viel am Motorrad verändert haben. Schon im Vormittagstraining fühlte ich mich viel besser. Wir haben die Pace gesteigert. Okay, die Streckenverhältnisse waren heute besser, aber im Vergleich zu den anderen Fahrern haben wir größere Fortschritte gemacht."

"Im Nachmittagstraining probierten wir den härteren Hinterreifen aus. Die weiche Mischung zeigte gutes Potenzial, aber nach drei, vier Runden bewegte sich das Heck stark. 25 Runden wären damit schwierig gewesen. Mit der härteren Mischung fühlte ich mich gut, weil der Reifen konstanter arbeitet", geht Bautista ins Detail. "Im vierten Training hatte ich eine gute Pace, aber wir probierten dann eine andere Abstimmung aus. Damit fühlte ich mich dann noch besser. Deshalb bin ich für das Rennen sehr zuversichtlich."

Nach zwei Ausfällen steht der Spanier unter Druck, denn Teamchef Fausto Gresini fordert das erste gute Ergebnis.