• 15.08.2010 20:18

  • von Roman Wittemeier

Barberá: Es wäre deutlich mehr drin gewesen

Héctor Barberá hadert wieder einmal mit einem schlechten Start: Die Aufholjagd in Brünn bringt den Aspar-Rookie auf Rang neun

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying hat es gepasst, in fast allen Runden des Rennens auch - nur der Start war wieder einmal miserabel. Auch in Brünn brachte sich MotoGP-Rookie Héctor Berberá beim Start um ein besseres Resultat. Der spanische Aspar-Ducati-Pilot fiel zu Beginn auf Rang 16 zurück und musste sich schließlich mühsam durch die hinteren Reihen kämpfen. Die Aufholjagd endete auf Platz neun. Das Ergebnis ist solide, hätte aber deutlich besser sein können.

Titel-Bild zur News: Héctor Barberá

Héctor Barberá legte wieder einmal einen sehr schlechten Start auf die Bahn

"Im Warmup hatte es geregnet und mir blieb nicht die Zeit für eine Startübung", erklärt Barberá. "Ich ging dann mit einer neuen Kupplung ins Rennen, damit mir nicht wieder so etwas passiert wie in Laguna Seca. Ich fiel trotzdem beim Start bis fast ganz ans Ende des Feldes zurück. Aber dann konnte ich Schwung aufnehmen und die Aufholjagd starten. Mit meinen Rundenzeiten hätte ich am Ende sogar vielleicht Colin Edwards packen können."#w1#

"Es ist toll, dass wir immer schneller werden. Aber leider müssen wir an der Performance in der Startrunde arbeiten. Die ist zumeist der Schlüssel zu einem guten Rennen", sagt der spanische Rookie. "Das Team unterstützt mich bestens. Ich weiß, dass ich mit jedem Rennen besser werden muss. Ich nähere mich meiner Topform und nun geht es auf Strecken, die ich gerne mag. Ich muss dabei das Beste herausholen. Der Test morgen wird wichtig für die Leistung in den kommenden Rennen."