Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Assen: Rossi-Bestzeit im dritten Training
Valentino Rossi vor Jorge Lorenzo: Der WM-Führende stellt in Assen im dritten Freien Training die Bestzeit auf - Stefan Bradl souverän der beste Open-Fahrer
(Motorsport-Total.com) - Yamaha-Doppelführung in Assen. Im dritten Freien Training zur Dutch TT stand die Zeitenjagd für die Plätze in Q2 im Vordergrund, denn ein kurzer Regenschauer sorgte für eine kleine Unterbrechung und störte die Arbeit an der Rennabstimmung. Die schnellsten Zeiten wurden in den Schlussmomenten gefahren. Obwohl Suzuki und Ducati die weichen Reifen auspackten, setzte sich Valentino Rossi an die Spitze der Zeitenliste.

© Yamaha
Bestzeit für Valentino Rossi im dritten Freien Training Zoom
Mit 1:33.167 Minuten fuhr der WM-Führende die schnellste Runde des bisherigen Wochenendes. Sein Teamkollege Jorge Lorenzo verpasste die Bestzeit um 0,108 Sekunden und sortierte sich als Zweiter ein (zum Ergebnis von FP3). Beide Yamaha-Fahrer setzen in Assen auf ein neues Chassis. Rossi zeigte, dass er an seiner Qualifying-Schwäche arbeitet. Ducati folgte mit dem weichen Hinterreifen (weiße Markierung) auf den Plätzen drei und vier. Andrea Iannone war einen Tick schneller als Andrea Dovizioso.
Honda büßte einige Plätze ein. Dani Pedrosa konnte seine Donnerstagszeit nicht verbessern und fiel auf den sechsten Rang der kombinierten Zeitenliste zurück. Marc Marquez war schnell unterwegs, aber als am Ende die besten Zeiten gefahren wurden, konnte der Weltmeister nicht so entscheidend zulegen und belegte Position sieben der kombinierten Zeitenliste (hier klicken) aller drei Freien Trainings.
Am Freitagvormittag fielen nach rund zehn Minuten einige Regentropfen und alle Fahrer kehrten an die Box zurück. Es regnete aber nicht stark und die Traditionsstrecke wurde nur leicht feucht. 20 Minuten vor Trainingsende gingen die Fahrer wieder mit Slicks auf die Strecke. Ein Mann der Session war Bradley Smith mit der Tech-3-Yamaha. Bevor der Regen einsetzte, war er der einzige Fahrer, der sich verbessern konnte. Damit gelang dem Briten der Sprung in die Top 10.
Kurz vor Trainingsende markierte Smith Bestzeit und wurde nur noch von den Yamaha und Ducati-Werksfahrern geschlagen. Sein Teamkollege Pol Espargaro schaffte als Neunter den Sprung in die Top 10. Ein gemischtes Bild gab es Suzuki. Maverick Vinales konnte sich mit schnellen Zeiten in Szene setzen und wurde Achter. Aleix Espargaro belegte nur Platz zwölf und muss somit am Nachmittag in Q1 antreten.
Neben Pedrosa konnte auch Cal Crutchlow (LCR-Honda) seine gestrige Zeit nicht verbessern. Trotzdem reichte seine Donnerstagsmarke für den zehnten Platz und damit für Q2. Stark unterwegs war der Deutsche Stefan Bradl. Mit seiner Forward-Yamaha war er als 13. klar der beste Open-Fahrer. Außerdem war Bradl schneller als Scott Redding, der derzeit in einer Krise steckt. Das Qualifying beginnt am Nachmittag um 14:10 Uhr.
Direkt für Q2 qualifiziert:
Valentino Rossi (Yamaha)
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Andrea Iannone (Ducati)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Bradley Smith (Tech-3-Yamaha)
Dani Pedrosa (Honda)
Marc Marquez (Honda)
Maverick Vinales (Suzuki)
Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)

