Aragón: Yamaha sammelt reichlich Informationen
Valentino Rossi und Jorge Lorenzo freuen sich über die zusätzliche Trainingseinheit sind mit dem Auftakt ins Rennwochenende zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Obwohl die Witterungsbedingungen am Freitag wechselhaft waren und es im zweiten Freien Training der MotoGP die meiste Zeit regnete, gehörten die beiden Yamaha-Werksfahrer zu den fleißigsten Piloten des Teilnehmerfeldes. Jorge Lorenzo drehte 34 Runden und belegte im Tagesranking Platz drei (1:50.928 Minuten). Valentino Rossi spulte 35 Runden ab und fuhr die sechstschnellste Rundenzeit (1:51.769).

© Yamaha
Jorge Lorenzo war mit dem Regen-Setup seiner Yamaha zufrieden
"Ich bin sehr froh, dass wir hier wieder vier Sessions haben", sagte Rossi. "Besonders heute, denn wir konnten das Motorrad im Nassen und im Trockenen ausprobieren. Wir sammelten reichlich Informationen. Wir müssen unsere Abstimmung verbessern, denn wir haben das Maximum noch nicht erreicht. Aber mit dem Anfang bin ich zufrieden."#w1#
Der von Verletzungen geplagte Titelverteidiger ist auch in Alcañiz nicht hundertprozentig fit. "Mein Bein ist jetzt in Ordnung, aber mir bereitet meine Schulter ein paar Probleme", sagte Rossi. "Wir wissen, dass wir damit bis zum Ende der Saison zurechtkommen müssen. Für die Schulter ist es im Nassen leichter, aber ich bevorzuge immer noch trockene Bedingungen, denn auf dieser Strecke macht es Spaß zu fahren."
Teamkollege Lorenzo sah das ganz ähnlich. "Ich mag diese Strecke wirklich", sagte der WM-Leader. "Es macht so viel Spaß hier zu fahren und sie ist ganz anders, eine neue Herausforderung. Es ist interessant, hier auf der M1 zu fahren, nachdem wir hier schon mit der R1 waren."
Der Mallorquiner weiß, woran er am Samstag noch arbeiten muss. "Uns fehlt es etwas an Grip, aber ich hoffe, dass wir unsere Abstimmung morgen verbessern können, so dass wir einen weiteren Schritt nach vorne machen. Unglücklicherweise regnete es heute Nachmittag, aber das war ganz gut, um unser Regen-Setup auszuprobieren. Es sieht so aus, als sei unserer Motorrad auch unter diesen schlechten Bedingungen ganz okay."

