Aprilia-Boss Rivola neuer Präsident der MotoGP-Herstellervereinigung MSMA

Der Verband der MotoGP-Hersteller MSMA hat am Montag mit Massimo Rivola einen neuen Vorsitzenden gewählt - "Engine Freeze" eines der Streitthemen

(Motorsport-Total.com) - Massimo Rivola, CEO der Rennsportabteilung von Aprilia, wird neuer Präsident der Vereinigung der Konstrukteure der MotoGP-Weltmeisterschaft (MSMA). Das hat Motorsport.com Spanien, eine Schwesterplattform von Motorsport-Total.com, am Rande der Testvorbereitungen in Barcelona erfahren.

Titel-Bild zur News: Massimo Rivola

Massimo Rivola ist neuer Vorsitzender der Herstellervereinigung MSMA Zoom

Der Italiener wurde bei einer Abstimmung am Montag gewählt, die während der Vorbereitungen für den kollektiven Testtag stattfand, der an diesem Dienstag (19. November) auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya abgehalten wird.

Mit seiner Wahl löst Rivola Stefan Pierer, den CEO von KTM, ab und übernimmt die Position für die nächsten zwei Jahre, mit der Option, das Mandat auf insgesamt vier Jahre zu verlängern. Rivola stieß im Jahr 2019 zu Aprilia, nach einer langen Karriere in der Formel 1, wo er bei Toro Rosso und Ferrari tätig war.

Die MSMA vereint alle Marken, die in der WM antreten, auch wenn das nicht bedeutet, dass sie immer einer Meinung sind. In der Tat gab es in letzter Zeit Spannungen innerhalb der Organisation, insbesondere bei der Diskussion heikler Themen.

Ein aktuelles Beispiel ist die Debatte über das Einfrieren der Motoren, das mit der Homologation der Antriebe für die nächste Saison (2025) in Kraft tritt und bis Ende 2026 gilt, kurz bevor 2027 die neuen 850-ccm-Motoren eingeführt werden.

Obwohl das technische Reglement für diesen Zeitraum bereits vorgestellt wurde, bietet der Vorschlag viel Spielraum für Interpretationen - ein Umstand, der traditionell Konflikte zwischen den Konstrukteuren hervorruft. Aprilia gehörte zu denjenigen, die der Initiative am skeptischsten gegenüberstanden.

Unter anderem hält die italienische Marke es für widersprüchlich, eine solche Beschränkung zwecks Kostenkontrolle einzuführen, aber Yamaha zu erlauben, einen V-Motor mit der aktuellen Hubraumgröße zu entwickeln, obwohl in weniger als zwei Jahren auf eine kleinere Spezifikation umgestellt werden muss.

Die in den MSMA-Sitzungen behandelten Themen müssen stets von der Grand-Prix-Kommission ratifiziert werden. Diese ist das Leitungsgremium der Weltmeisterschaft und besteht aus Vertretern der Hersteller, des Promoters (Dorna), der Internationalen Motorrad-Föderation (FIM) und der Teamvereinigung (IRTA).

Neueste Kommentare