Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Aleix Espargaro: Regen kostet wertvolle Zeit
Aleix Espargaro ist mit dem Verhalten seiner Yamaha noch nicht glücklich und ärgert sich über die durch den Regenschauer verlorene Zeit im zweiten Freien Training
(Motorsport-Total.com) - Trotz seines vierten Platzes am Vormittag ist Aleix Espargaro mit seiner Forward-Yamaha in Brünn noch nicht zufrieden. Der Spanier wollte eigentlich das zweite Freie Training nutzen, um einige seiner Probleme zu beheben, allerdings machte ihm dort der Regen einen Strich durch die Rechnung. Nun muss der 25-Jährige am Samstagvormittag versuchen, die noch offenen Fragen zu klären.

© FGlaenzel
Der Regen hat Aleix Espargaro einen Strich durch die Rechnung gemacht Zoom
"Heute Vormittag hatten wir eine Menge Probleme mit der Front", berichtet Espargaro und ergänzt: "Das Motorrad drehte sich nicht richtig, es waren die gleichen Probleme, die wir auch in Indianapolis schon hatten. Für den Nachmittag haben wir das Motorrad komplett umgebaut, aber da konnten wir nur eine Runde im Trockenen fahren. Es fühlte sich etwas besser an, aber dann setzte schon der Regen ein."
Auf die Frage, ob er den weichen Hinterreifen der Open-Teams im Rennen verwenden kann, antwortet der Spanier: "Das wollten wir am Nachmittag versuchen. Wir wollten mit dem gebrauchten Reifen vom Vormittag fahren, aber dann hat es geregnet. Wir werden es morgen ausprobieren. Das Rennen hier ist nicht sehr lang, aber wenn es so weitergeht und es nicht wirklich heiß wird, dann werden wir es versuchen. Es wird allerdings schwierig werden."
Und dann ist da ja auch noch der Regen, der auch am Sonntag wieder zuschlagen könnte. Für diesen Fall will der Forward-Pilot auf jeden Fall gerüstet sein und kündigt daher an, dass er eines seiner beiden Motorräder komplett auf Regen und das andere komplett auf trockene Bedingungen abstimmen wird: "Absolut. Wenn es so ein verrücktes Rennen wie in Deutschland oder Assen wird, dann müssen wir das machen."

