Vinales macht im ersten Training das Tempo

Isaac Vinales startet in Le Mans mit der Bestzeit - Efren Vazquez stürzt, wird aber Zweiter - Alle Topfavoriten liegen im Spitzenfeld

(Motorsport-Total.com) - Die Moto3-Klasse eröffnete wie gewohnt am Freitagvormittag den Trainingsbetrieb zum Grand Prix von Frankreich in Le Mans. Regen blieb aus, stattdessen schien die Sonne über dem Bugatti-Circuit, aber es war kühl. Die Nachwuchsfahrer konnten dennoch fleißig Runden abspulen. Die schnellsten Zeiten wurden in den Schlussminuten erzielt. An die Spitze setzte sich KTM-Pilot Isaac Vinales in 1:43.998 Minuten. Dahinter folgten die schnellsten Honda-Fahrer.

Titel-Bild zur News: Isaac Vinales

Isaac Vinales fährt in diesem Jahr für das Weltmeisterteam Calvo Zoom

Efren Vazquez vom Racing-Team-Germany präsentierte sich zum Auftakt auch in Le Mans stark und reihte sich an der zweiten Stelle ein. Als der Spanier seinen letzten Angriff starten wollte, stürzte er allerdings in der Schikane nach der Startgeraden. Vazquez blieb unverletzt. Auf den Plätzen drei und vier folgten die beiden Fahrer von Emilio Alzamora. Alex Marquez wurde vor Alex Rins Dritter.

Anschließend folgten die beiden Saisonsieger. Romano Fenati (KTM), der zuletzt in Le Mans und Jerez gewonnen hatte, beendete das erste Freie Training auf Position fünf. WM-Spitzenreiter Jack Miller, der mit seiner KTM in Katar und Austin gewonnen hat, wurde Sechster. Die beiden hatten aber Rückstand auf Vinales. Fenati fehlte eine knappe halbe Sekunde und Miller lag schon sechs Zehntelsekunden zurück.

Die Top 10 komplettierten Niccolo Antonelli (KTM), Alessandro Tonucci (Mahindra), Niklas Ajo (Husqvarna) und Hafiq Azmi (KTM). Livio Loi landete mit der Kalex-KTM an der elften Stelle. Der Deutsche Philipp Öttl (Kalex-KMT) setzte seinen Aufwärtstrend mit Platz 18 fort. Sein Rückstand auf die Spitze betrug 1,5 Sekunden. Kiefer-Pilot Luca Grünwald (Kalex-KTM) wurde 26. Abgesehen von Vazquez stürzte im ersten Training noch Rookie Scott Deroue von seiner KTM.



Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!