Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Folger: Mit Chaos-Runde auf Platz fünf
Jonas Folger gelingt mit Mühe der Sprung in die dritte Startreihe der Moto3 - Probleme mit dem Vorderrad machen den 20-Jährigen ratlos
(Motorsport-Total.com/Sport1) - Das schwierige Rennwochenende am "Circuit of The Americas" in Austin/Texas setzte sich für Jonas Folger (Kalex-KTM) auch im Qualifying der Moto3 fort. Lange Zeit fuhr der Mühldorfer außerhalb der Top 10, erst kurz vor Ende der Trainingssitzung fuhr der 20-Jährige mit seiner letzten Runde auf Startposition fünf. Damit stimmte zwar das Ergebnis, der Rückstand auf Polesetter Alex Rins (KTM) war mit 2,174 Sekunden jedoch beträchtlich. Und selbst diese Zeit erreichte Folger nur mit Mühe, wie er nach dem Qualifying verriet.

© Aspar
Jonas Folgers Kalex-KTM und der CoTA harmonieren noch nicht Zoom
"Die letzte Runde war eine Chaos-Runde von mir. Ich habe einfach versucht eine Rundenzeit hinzubekommen", sagt Folger im Interview mit 'Sport1'. Trotz des ordentlichen Startplatzes ist der 20-Jährige von seiner Leistung im Qualifying enttäuscht: "Im Großen und Ganzen ist das schon ein wenig bitter, wenn man zwei Sekunden vom Ersten weg ist. Daher müssen wir sehen, dass wir uns verbessern und dass ich morgen ein besseres Gefühl für die Strecke bekomme."
Nach wie vor fehlt Folger das richtige Gespür für das Vorderrad seiner Kalex-KTM: "Das Problem war vorne, ich habe die Linie schlecht halten können und einige Male das Vorderrad verloren", beschreibt Folger die Probleme. Bisher bekam sein Aspar-Team diese auch durch eine Änderung der Abstimmung nicht in den Griff, weshalb Folger einen anderen Weg bei der Suche nach der Ursache vorschlägt: "Wir haben vorne an der Gabel viel verändert, vielleicht müssen wir schauen, ob das Problem nicht von hinten kommt."

