Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
TV-Tipp / ANZEIGE: Das MotoGP-Finale auf SPORT1
Stefan Bradl steht vor dem Saisonfinale der Motorrad-Weltmeisterschaft am Wochenende in Valencia vor dem größten Erfolg seiner Karriere
(Motorsport-Total.com) - Dem Kalex-Piloten aus Bayern reicht auf dem Circuit Ricardo Tormo ein 13. Platz zum WM-Triumph in der Moto2-Klasse. SPORT1 und SPORT1+ übertragen live und exklusiv den Großen Preis von Valencia mit den freien Trainings, Qualifyings und Rennen aller drei Klassen. Die Rennen sind zusätzlich auch im Livestream auf dem Online-Portal SPORT1.de zu sehen.

© www.motorradrennen.com
Stefan Bradl: Die Spannung steigt, krönt sich Stefan Bradl zum Champion?
Mit 23 Punkten Vorsprung in der Gesamtwertung auf seinen Rivalen Marc Marquez geht Stefan Bradl ins Saisonfinale der Moto2. Bei einem Sieg des Spaniers würde Bradl ein 13. Platz reichen, um als erster Deutscher seit Dirk Raudies 1993 einen WM-Titel nach Deutschland zu holen. Sollte Marquez nicht gewinnen, wäre Bradl ohnehin der neue Champion. Der 18-jährige Spanier weiß aber nicht nur hunderttausend Fans hinter sich - Marquez hat in dieser Saison bereits 600 Testkilometer in Valencia absolviert und würde damit mit einem deutlichen Erfahrungs- und Setup-Vorteil gegenüber Bradl ins Rennen gehen.
SPORT1 wird das Moto2-Rennen live im Free-TV in voller Länge übertragen und die Sendung "Der Kia Doppelpass" daher ab 12:10 Uhr unterbrechen. Im Anschluss an die MotoGP-Übertragung wird die Doppelpass-Sendung dann von 13:00 Uhr bis 13:55 Uhr fortgesetzt.
Der Start von Marc Marquez ist aber noch fraglich: Der Spanier hat seit seinem Trainingssturz vor zwei Wochen in Malaysia immer noch Gleichgewichts- und Sehbeschwerden. Sollte Bradl wegen einer Absage des Spaniers vorzeitig und kampflos Weltmeister sein, zeigt SPORT1 regulär die Doppelpass-Sendung mit Schaltungen nach Valencia von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Ab 13:00 Uhr überträgt SPORT1 dann live die Siegerehrung des neuen Weltmeisters aus Valencia. Als Abschluss der sehr umfangreichen Berichterstattung - u.a. mit dem Rennen der MotoGP ab 13:55 Uhr - zeigt SPORT1 ab 15:45 Uhr einen Rückblick auf die MotoGP-Saison 2011 aller drei Klassen.
Neben der WM-Entscheidung in der Moto2 geht es beim Rennwochenende in Valencia, das vom tragischen Unfalltod des Italieners Marco Simoncelli überschattet wird, auch um den Titel und die Plätze in der 125ccm-Klasse. Mit einem ersten und zweiten Rang war Sandro Cortese in den vergangenen beiden Rennen der erfolgreichste Pilot. Im Kampf um den dritten Platz im Gesamtranking erweist sich Maverick Vinales, der Sieger des Malaysia-GP, allerdings als harter Brocken.
Um seinen Zwei-Punkte-Vorsprung zu behaupten und damit weiter schlagkräftige Argumente für einen Platz in der nächsten Moto2-Saison zu sammeln, muss Cortese auch auf dem Circuit Ricardo Tormo eine fehlerfreie Performance hinlegen. Das gilt auch für Jonas Folger, der mit einem starken Ergebnis noch einen Platz in der Endabrechnung gut machen könnte. Zudem ist der WM-Titel noch vakant: Johann Zarco konnte zuletzt zweimal Boden auf Spitzenreiter Nicolas Terol gut machen und ist nun beim Saisonfinale in Lauerstellung.
In der MotoGP sind die ersten beiden Plätze in der Gesamtwertung bereits vergeben. Während Weltmeister Casey Stoner seinen zehnten Saisonsieg anpeilt, muss der
zweitplatzierte Jorge Lorenzo in Valencia verletzungsbedingt passen. Zudem beendet mit Loris Capirossi der älteste Pilot der MotoGP am kommenden Wochenende seine erfolgreiche Karriere.
Das Saisonfinale in Valencia begleitet das SPORT1-Team um Kommentator Edgar Mielke, Experte Alex Hofmann und Moderator Eric Engesser.

