Schrötter und Folger vorne dabei, Cortese stürzt

Gemischte Gefühle bei den deutschen Moto2-Piloten: Marcel Schrötter und Jonas Folger sind vorne dabei, Sandro Cortese muss im Qualifying einen Sturz verkraften

(Motorsport-Total.com) - Marcel Schrötter überraschte im Moto2-Qualifying am Samstag als bester Deutscher. Der Tech-3-Pilot wird als Sechster und damit eine Position vor Jonas Folger ins letzte Rennen der Saison starten. Kein gutes Qualifying erlebte derweil Sandro Cortese: Der Kalex-Pilot stürzte nach ungefähr der Hälfte der Session und wird so am Sonntag lediglich von Startplatz 16 ins Rennen gehen.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Marcel Schrötter wird am Sonntag aus der zweiten Reihe ins Rennen gehen Zoom

"Ich bin in der letzten Kurve übers Vorderrad gestürzt", berichtet Cortese und ergänzt: "Das ist extrem schade, denn ich hatte einen guten Rhythmus und es wäre bis dahin meine schnellste Runde gewesen. Das hat mich etwas aus dem Konzept gebracht. Ich habe versucht, mich noch einmal zu verbessern, das hat leider nicht geklappt. Natürlich ist es sehr enttäuschend, jetzt als 16. zu starten. Aber morgen ist ein sehr langes Rennen und es ist nichts verloren."

Folger freut sich über den Ausgang des Qualifyings derweil "natürlich sehr": "Im Generellen war es ein sehr positiver Tag für uns. Wir haben in verschiedenen Bereichen Dinge gefunden, die sich überaus positiv ausgewirkt haben und ich selbst habe mich fahrerisch auch enorm gesteigert. Auf jeden Fall hat sich die geänderte Strategie mit längeren Versuchen bezahlt gemacht. Ich bin super in meinen Rhythmus gekommen, habe das Vertrauen wiedergefunden und fühlte mich in jeder Situation sehr wohl und sicher auf dem Motorrad."

Jonas Folger

Auch Jonas Folger ist mit seinem siebten Platz im Qualifying zufrieden Zoom

"Der siebte Startplatz ist allemal eine gute Ausgangsposition und wenn mir der Start optimal gelingt, dann ist die Möglichkeit sehr groß, dass ich den Anschluss an eine schnelle Gruppe schaffen kann. Und dann ist natürlich einiges möglich, zum Abschluss der Saison ein starkes Rennen abzuliefern. Das ist jedenfalls auch die Vorgabe für morgen. Ich freue mich nun umso mehr auf ein großartiges und schönes Finale", so Folger.

"Mehr als zufrieden" ist auch Schrötter mit seinem sechsten Platz: "Nach den schwierig verlaufenen Freien Trainings hatte ich wirklich nicht damit gerechnet, dass es für so weit vorne reichen wird. Der Samstag hat im Prinzip stark begonnen. Ich bin schnell auf ansprechende Rundenzeiten gekommen, aber in weiterer Folge bin ich die Session mit gebrauchten Reifen zu Ende gefahren. Noch dazu mit der Option, die hier weniger taugt. Trotzdem waren mein Gefühl für das Motorrad und die Bedingungen gut."

"In meiner schnellsten Runde habe ich mich an Mika (Kallio; Anm. d. Red.) angehängt und diese ist perfekt abgelaufen. Normalerweise fahre ich meistens alleine, aber im Qualifying ist ein schneller Vordermann allemal eine nicht unwesentliche Hilfe. Dass ich dann lange Zeit als Zweiter beziehungsweise Dritter am Zeitenmonitor gelistet war, war dennoch etwas überraschend. In der Schlussphase fuhr ich dann noch alleine ein paar konstant schnelle Runden, was natürlich zusätzlichen Auftrieb für das Rennen morgen gibt."