Schrötter im Nassen konkurrenzfähig

Marcel Schrötter trotzt den widrigen Bedingungen in Misano und fährt insgesamt 43 Runden mit der modifizierten Bimota - Der Deutsche landet auf Platz acht

(Motorsport-Total.com/Sport1) - Erfolgserlebnis für Marcel Schrötter: Am verregneten ersten Trainingstag meldete sich der Moto2-Rookie als Achter in den Top 10. Das SAG-Team hat in den vergangenen Wochen hart gearbeitet, denn die Bimota wurde umfassend modifiziert. Zunächst wurde Schrötters Sitzposition im Windkanal überprüft. Kurz darauf testete der Deutsche Anfang der Woche im italienischen Vallelunga. Dort wurde neben einem neuen Chassis auch eine neue Aerodynamik, eine neue Airbox und eine neue Hinterradschwinge aus Karbon getestet.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Marcel Schrötter zählte am Freitag zu den fleißigsten Fahrern Zoom

Im Nassen war Schrötter in Misano schnell unterwegs. "Es ist schön wieder besser dabei zu sein. Dass es im Nassen gut klappt, habe ich schon in Brünn im Warmup gesehen. Heute Früh hatte ich die Bestätigung dafür und wollte es am Nachmittag noch einmal probieren. Im Regen ist es immer etwas anders, aber generell fühle ich mich im Nassen sehr wohl. Jetzt müssen wir sehen, dass ich auch im Trockenen fahren und mich steigern kann", sagt der deutsche Moto2-Rookie.

Bimota baut mit der HB4 ein eigenes Motorrad rund um den Honda-Einheitsmotor. Schrötter muss sich nicht nur an die neue Klasse gewöhnen, sondern muss auch Entwicklungsarbeit leisten. "Wir waren testen und haben neue Teile gefunden. Wir haben einige Ideen, die wir hier ausprobieren. Ich hoffe es hilft." Für die Motivation ist es positiv. "Auf jeden Fall, denn wenn man Verbesserungen will und sie sind dann wirklich da, dann ist es wirklich super."