Redding überflügelt Rabat im zweiten Training

Scott Redding stellt im zweiten Freien Training in Jerez die Bestzeit knapp vor Esteve Rabat auf - Die beiden Schweizer Tom Lüthi und Dominique Aegerter sind in den Top 5

(Motorsport-Total.com) - Die Moto2-Klasse beendete mit dem zweiten Freien Training den ersten Trainingstag beim Europa-Auftakt in Spanien. Am Nachmittag wurden in Jerez deutlich höhere Temperaturen gemessen und die Fahrer der mittleren Klasse kamen nicht an die Zeiten des Vormittags heran. Scott Redding (Kalex) stellte in 1:43,984 Minuten die Bestzeit auf. Zum Vergleich: Esteve Rabat (Kalex) wurde im ersten Training in 1:43,227 Minuten gemessen. Somit war der Spanier der Tagesschnellste am Freitag.

Titel-Bild zur News: Scott Redding

Scott Redding war langsamer als am Vormittag, doch es reichte zur Bestzeit Zoom

Im zweiten Training belegte Rabat hinter Redding den zweiten Platz. Er war aber lediglich um 0,037 Sekunden langsamer als der Brite. Auf Rang drei folgte der Japaner Takaaki Nakagami (Kalex/+0,133). Ein aus Schweizer Sicht erfreuliches Ergebnis lieferten die beiden Suter-Piloten Tom Lüthi und Dominique Aegerter ab, die sich auf den Positionen vier und fünf einsortierten. Lüthi biss bei seinem zweiten Comeback-Versuch die Zähne zusammen und drehte am Nachmittag weitere 14 Runden. Zudem fehlten nur drei Zehntelsekunden auf die Spitze.

Aegerters Rückstand auf Redding betrug vier Zehntelsekunden. Im Vorfeld hatte der Eidgenosse angekündigt, dass er in Jerez konstant in die Top 5 fahren will. Lag er am Vormittag noch auf Platz 14, so konnte er sich diesmal steigern und sein persönliches Ziel erreichen. Lüthi und Aegerter zählten zu jenen Fahrern, die am Nachmittag schneller wurden. Hinter den beiden Schweizern folgten die vier Spanier Nicolas Terol (Suter), Pol Espargaro (Kalex), Jordi Torres (Suter) und Toni Elias (Kalex) auf den Plätzen sechs bis neun.


Fotos: Moto2 in Jerez


Eine aufsteigende Formkurve zeigte auch Marcel Schrötter (Kalex) als Zehnter. Damit war er der beste Deutsche im Feld. Jerez zählt zwar zu Schrötters Lieblingsstrecken, doch in der Vergangenheit lief es dort nicht besonders gut. Am Nachmittag fuhr er um zwei Zehntelsekunden schneller als im ersten Training. Dagegen rutschte Sandro Cortese (KaleX) zurück. Der amtierende Moto3-Weltmeister war langsamer als im ersten Training und rutschte auf Platz 26 ab.

Randy Krummenacher, der dritte Schweizer im Bunde, war mit seiner Suter auf Platz 13 im Mittelfeld zu finden. Für Zwischenfälle sorgten Louis Rossi (Tech 3), der in Kurve zwei stürzte, und Mike di Meglio (MotoBI), der in Kurve sechs ins Kiesbett flog.