• 13.10.2012 15:01

Raffin: Nur noch 3,4 Sekunden Rückstand

Kalex-Pilot Jesko Raffin robbt sich Rudne für Runde an die Zeiten der besten Moto2-Piloten heran und fährt im Qualifying von Motegi auf Position 30

(Motorsport-Total.com) - Jesko Raffin hat sich während des Qualifyings beim Grand Prix in Japan gesteigert. Der offizielle Nachwuchsfahrer des Grand Prix Team Switzerland qualifizierte sich am Samstagnachmittag für den 30. Startplatz mit einem Rückstand von 3,4 Sekunden. Raffin ersetzt an diesem Wochenende erneut den verletzten Randy Krummenacher.

Titel-Bild zur News: Jesko Raffin

Jesko Raffin konnte im Qualifying zwei Konkurrenten schlagen Zoom

Raffin kam am zweiten Trainingstag auf dem selektiven Twin Ring Motegi mit jeder Runde besser zurecht. Bei besten Witterungsbedingungen verbesserte der 16-jährige Schüler aus Zürich während dem abschließenden Freien Training am Vormittag seine Rundenzeiten gegenüber dem Vortag schon um vier Zehntelsekunden, bevor er bereits in den Auftaktminuten des Qualifyings eine weitere Sekunde schneller wurde.

Schon bald darauf erreichte er mit Rundenzeiten im 1:54er-Bereich seine persönliche Zielsetzung für den Samstag. Damit war er auch nicht mehr das Schlusslicht in der Zeitenliste. Kurz vor Ablauf der Trainingszeit erzielte der Kalex-Pilot schließlich seine persönliche Bestmarke von 1:54.352 Minuten. Bis zum Start des Rennens am frühen Sonntagmorgen mitteleuropäischer Zeit werden noch weitere Feinabstimmungen am Setup der Kalex vorgenommen, die Raffin zuversichtlich stimmen, ein starkes Rennen zeigen zu können.

"Mit diesem Qualifying bin ich mehr als zufrieden", bemerkt Raffin. "Ich habe mir eine 1:54er-Rundenzeit vorgenommen, was mir auch locker gelungen ist. Gleich in der Anfangsphase des Zeittrainings konnte ich mich um über eine Sekunde gegenüber dem Vormittag steigern. Das hat mich richtig heiß gemacht, weil eben alles reibungslos verlaufen ist. Für die letzten Minuten war geplant, dass ich nochmals einen neuen Reifen bekomme."

"Ich war aber so konzentriert und in einem derart flotten Rhythmus unterwegs, dass ich völlig darauf vergessen habe, in die Box zu kommen. Egal, ich freue mich auch so über meine Rundenzeit, selbst wenn mit einem frischen Reifen vielleicht eine weitere Verbesserung möglich gewesen wäre. Jedenfalls werden wir bis zum Rennen ein paar Änderungen am Fahrwerk vornehmen und dann wird es bestimmt noch schneller gehen. Ich sehe also keinen Grund, warum ich nicht ein gutes Rennen fahren kann", so Raffin.

"Jeskos Leistung im Qualifying war hammerstark", lobt Teamchef Marco Rodrigo. "Er hat nur 3,4 Sekunden Rückstand, und zwar nicht auf den Fahrer unmittelbar vor ihm in der Rangliste, sondern auf die Pole-Position von Pol Espargaro, der ja bekanntlich weiß, wie man richtig am Kabel zieht. Wir freuen uns riesig über Jeskos Steigerung an beiden Trainingstagen, noch dazu auf einer Rennstrecke, die mit Sicherheit zu den schwierigsten und anspruchsvollsten im Kalender zählt."


Fotos: Moto2 in Motegi


"Alles zusammen verdient höchsten Respekt. Jesko erledigt bislang einen super Job. Er hört aufmerksam zu und versucht auch das Meiste davon gleich umzusetzen. Wenn es ihm gelingt am Renntag zwei, drei Dinge weiter zu verbessern, dann wird es bestimmt noch einen Tick schneller gehen. Vorerst nochmals Gratulation für diese Performance und wir wünschen ihm ein tolles Rennen. In jeden Fall freuen wir uns schon darauf."