Moto2 in Silverstone: Schrötter verpasst erste Startreihe knapp

Pecco Bagnaia verhindert in Silverstone eine Überraschungs-Pole von Remy Gardner - Marcel Schrötter als Vierter vorne dabei - Miguel Oliveira weit hinten

(Motorsport-Total.com) - Nachdem das MotoGP-Qualifying auf teilweise feuchter Strecke ausgetragen wurde, fand anschließend die finale Zeitenjagd der Moto2 auf trockenem Asphalt statt. Die Topstars der mittleren Klasse lieferten sich in Silverstone eine enge und spannende Entscheidung. Mehrmals wechselte die Spitzenposition und eine Überraschung lag in der Luft. Aber am Ende hatte der WM-Leader die Nase vorne.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Marcel Schrötter kämpfte in Silverstone um die Pole-Position mit Zoom

Francesco Bagnaia (Kalex) umrundete den 5,9 Kilometer langen Silverstone-Kurs mit 2:08.153 Minuten und sicherte sich die Pole-Position für den Grand Prix von Großbritannien. Zum vierten Mal wird der Italiener in dieser Saison auf dem besten Startplatz stehen. Sein WM-Konkurrent erlebte dagegen wieder einmal ein Qualifying zum Vergessen. Miguel Oliveira schaffte mit seiner KTM nur Startplatz 23. 1,8 Sekunden fehlten dem Portugiesen auf Bagnaia (zum Ergebnis).

Beinahe hätte ein Sohn eines ehemaligen 500er-Weltmeisters für eine große Sensation gesorgt. Remy Gardner katapultierte sich mit seiner letzten fliegenden Runde an die Spitze, nur um Momente später noch von Bagnaia überflügelt zu werden. Gardner verpasste seine erste Pole um zwei Zehntelsekunden, aber zum ersten Mal in seiner Karriere wird der Australier aus der ersten Reihe starten. Gardner bewies auch, dass mit dem Tech-3-Chassis gute Ergebnisse möglich sind.

Die erste Reihe komplettierte der Spanier Alex Marquez (Kalex) als Dritter. Marcel Schrötter (Kalex) landete auf dem vierten Rang. Der Deutsche kämpfte in den entscheidenden Phasen um die Pole-Position mit. Am Ende reichte es nicht für ganz vorne. Aber auf Bagnaia fehlten Schrötter lediglich 0,289 Sekunden. Neben dem Deutschen werden sich morgen Luca Marini (Kalex) und Fabio Quartararo (Speed Up) in der zweiten Reihe aufstellen.

Remy Gardner, Wayne Gardner

Vater und Sohn Gardner: Remy (li.) und Ex-Weltmeister Wayne (re.) Zoom

Die Plätze sieben bis neun in Startreihe drei gingen an Mattia Pasini (Kalex) sowie an Iker Lecuona und Sam Lowes, die beiden Teamkollegen vom Schweizer KTM-Team. Joan Mir, der im nächsten Jahr für Suzuki in der MotoGP fahren wird, hat an diesem Wochenende Mühe. Er wird von Startplatz 14 angreifen. Und der Schweizer Dominique Aegerter (KTM) nimmt von Startplatz 17 die Punkteränge ins Visier.

Das Moto2-Rennen über 18 Runden geht am Sonntag nach der MotoGP als letzte Klasse über die Bühne. Der Start ist für 15:30 Uhr deutscher Zeit angesetzt.

Neueste Kommentare