• 04.09.2011 13:32

  • von Lennart Schmid

Misano: Marquez gewinnt vor Bradl

Der Zweikampf in der Moto2-Weltmeisterschaft spitzt sich zu: Marc Marquez gewinnt den Grand Prix von San Marino und holt in der WM weiter auf

(Motorsport-Total.com) - Marc Marquez hat den Grand Prix von San Marino in Misano gewonnen. Der Spanier setzte sich in einem spannenden Rennen gegen Stefan Bradl durch und verkürzte dadurch seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf den Kiefer-Piloten auf 23 Punkte. Bradl, der das Rennen kurz nach dem Start und in der Schlussphase angeführt hatte, musste sich auf der vier Kilometer langen Rennstrecke an der Adria-Küste mit Platz zwei begnügen. Lokalmatador Andrea Iannone wurde Dritter.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez, Stefan Bradl, Andrea Iannone

Marc Marquez (m.) feierte in Misano seinen sechsten Saisonsieg

Bei hochsommerlichen Temperaturen von 34 Grad Celsius setzte Bradl seine Pole-Position unmittelbar nach dem Start in die Führung um. Direkt hinter ihm folgte Marquez, der vom zweiten Platz gestartet war. Scott Redding erwischte aus der zweiten Reihe kommend einen blendenden Start und übernahm am Ende der erste Runde, als Bradl durch einen Hinterradrutscher beinahe aus dem Sattel seiner Kalex katapultiert wurde, Platz eins.

In den folgenden Runden konnte sich der Brite an der Spitze des Feldes etwas absetzen, während sich dahinter Marquez, Bradl und Iannone einreihten. Der Italiener war bei seinem zweiten Heimrennen in dieser Saison sichtlich motiviert und schloss ab der fünften Runde mit mehreren persönlichen Bestzeiten hintereinander zum führenden Redding auf. In der zehnten Runde hatte auch Marquez den Anschluss an das Führungsduo wieder hergestellt, wohingegen Bradl auf Platz vier schon etwas abreißen lassen musste.

Doch im elften Umlauf ging der WM-Leader zum Angriff über. Mit einer persönlich schnellsten Runde schloss er zu den Top 3 auf. Das Rennen um den Sieg war plötzlich ein Vierkampf. Allerdings zeigte sich bereits zu diesem Zeitpunkt, dass Redding seine Reifen in der Anfangsphase vielleicht zu stark strapaziert haben könnte. Der Marc-VDS-Pilot musste in den Runden 13 und 14 seine drei schärfsten Verfolger nach und nach passieren lassen.

Sechserpack an der Spitze

Andrea Iannone

Andrea Iannone wurde bei seinem Heimrennen in Misano Dritter Zoom

Durch die vielen Positionswechsel an der Spitze konnten auch Bradley Smith und Alex de Angelis aufschließen. In der 16. Runde überholte Iannone den zu diesem Zeitpunkt führenden Marquez. Bradl nutzte diese Gelegenheit und zog mit dem Italiener mit, Marquez war auf einmal nur noch Dritter. Kurz darauf übernahm Bradl sogar die Führung: Von Marquez unter Druck gesetzt bremste Bradl vor Kurve acht äußerst spät und drückte sich so auch an Iannone vorbei.

Während Bradl in den nächsten drei Umläufen das Geschehen an der Spitze zu kontrollieren schien, musste sich Marquez gegen die wilden Angriffe Reddings wehren. Für den 125er-Champion ging es nun darum, nicht zu weit zurückzufallen, um den Abstand in der Weltmeisterschaft auf Bradl nicht wieder zu stark anwachsen zu lassen.

Marquez im Stile eines Champions

Doch Marquez konterte im Stile eines Champions. Als Bradl sieben Runden vor dem Ziel von Iannone angegriffen wurde, musste der Kalex-Pilot einen weiten Bogen fahren, um eine Kollision zu vermeiden. Dadurch fiel Bradl von Platz eins auf Rang vier zurück, da Marquez, Iannone und Redding auf einen Schlag an ihm vorbeiziehen konnten.

Marquez führte das Rennen nun an und setzte sich prompt an der Spitze ab. Diese Führung sollte der Monlau-Pilot bis ins Ziel nicht mehr abgeben. Dahinter kämpften Bradl und Iannone bis zum Zielstrich verbissen um Platz zwei. Am Ende setzte sich der Deutsche durch. Platz vier ging an Alex de Angelis, der bei seinem Heimrennen Redding noch auf den allerletzten Metern abfangen konnte. Tom Lüthi wurde Achter, Dominique Aegerter belegte Platz 13. Randy Krummenacher schaffte als 19. nicht den Sprung in die Punkteränge.