• 01.01.2010 14:06

  • von Britta Weddige

Lüthi und Interwetten: Arbeitsreicher Januar

Tom Lüthis Moriwaki-Bike ist unterwegs zum Interwetten-Team, im Februar sollen die ersten Tests anstehen, Teamchef Terrel Thien formt die Crew

(Motorsport-Total.com) - Im Interwetten-Team von Therell Thien beginnt das neue Jahr 2010 mit viel Arbeit. Hersteller Moriwaki hat die neue Moto2, mit der der Schweizer Pilot Tom Lüthi in der nächsten Saison an den Start gehen wird, nach Deutschland geschickt, Anfang Januar soll die Maschine beim Team ankommen.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Thomas Lüthi muss auf sein neues Bike noch etwas warten

Sobald das Bike eingetroffen ist, wird es von der neuen Technikcrew genau unter die Lupe genommen. "Wir werden einige Teile selber für unser Ersatzteillager nachproduzieren", berichtet Teamchef Therell Thien gegenüber 'Speedweek'. Die ersten Testfahrten sollen dann Anfang Februar in Spanien über die Bühne gehen.#w1#

Thien hatte sich für Moriwaki entschieden, weil der japanische Hersteller dem Team auch viel Freiraum bei der endgültigen Aufbereitung des Motorrades lässt. So können auch eigene Ideen verwirklicht werden. Interwetten wird einiges selbst produzieren, zum Beispiel Fußrasten, Halterungen und Verkleidung.

Interwetten ist das ehemalige 250er-Team Emmi-Caffè-Latte von Daniel M. Epp. Epp hatte das Team an Thien übergeben, nachdem er sich dazu entschieden hat, in die MotoGP einzusteigen, wo er eine neue Mannschaft mit Pilot Hiroshi Aoyama an den Start schicken wird.

Neo-Teamchef Thien hat sich inzwischen nicht nur für einen Hersteller entschieden, sondern auch eine erfahrene Technikcrew für das Projekt Moto2 zusammengestellt. Crew-Chief ist Alfred Willecke, der in der 250er-WM bis 2008 Chefmechaniker bei KTM war. Zum Team gehört auch der frühere Deutsche 125er-Meister Achim Kariger, der in den vergangenen Jahren in der Supersport-WM der Motorenspezialist des Yamaha-Werksteams war. Aus der bisherigen Mannschaft wurden unter anderem Burkhard Does und Koen van Lierop weiterverpflichtet.