Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Lüthi: Fahrwerkssorgen zum Auftakt in Silverstone
Die Bodenwellen auf dem Kurs von Silverstone werfen Tom Lüthi im Training der Moto2 auf Platz 17 zurück - Suche nach der richtigen Fahrwerksabstimmung
(Motorsport-Total.com) - Tom Lüthi musste sich am ersten Trainingstag der Moto2 beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone mit dem 17. Platz zufriedengeben. Die im Vergleich zum Vorjahr stärker gewordenen Bodenwellen auf dem 5,9 Kilometer langen Kurs machten das Handling seiner Suter vor allem in Schräglage problematisch. Lüthi war immer wieder in Sturzgefahr, blieb mit seiner besten Rundenzeit aber dennoch um gut eine Sekunde hinter Spitzenreiter und WM-Leader Tito Rabat zurück.

© Paddock GP Racing
Tom Lüthi kämpfte in Silverstone mit der Abstimmung seiner Suter Zoom
Nachdem am Nachmittag ein Teil der kostbaren Trainingszeit wegen eines Regenschauers ungenutzt verstrich, wünscht sich Lüthi für den Samstag vor allem gleichbleibend trockene Wetterbedingungen, um bei der Fahrwerksabstimmung zielstrebig an Verbesserungen arbeiten zu können. "Das war kein guter Start in dieses Wochenende", gibt der Schweizer zu. "Die Strecke ist welliger geworden, und ich hatte viele Probleme mit den Schlägen in Schräglage. Geradeaus stecke ich die Wellen weg, da passt alles, aber sowie ich in Schräglage bin, habe ich ein Problem."
"Da schlägt es mir das Vorderrad weg, ich war mehrmals kurz vor dem Sturz. Ich konnte es fast nicht glauben, dass ich so viel Zeit verloren habe, obwohl ich am Limit war", so Lüthi. "Doch wir arbeiten an einer Lösung des Problems und wissen, wo wir anpacken müssen. Vom ersten zum zweiten Training konnten wir bereits einen guten Schritt machen, aber es reicht natürlich bei weitem noch nicht. Doch vom Feeling her war es die richtige Richtung. Für morgen hoffe ich, dass das Wetter beständiger ist, mit weniger starkem Wind und einer komplett trockenen Strecke!"

