Lüthi Dritter, Aegerter und Krummenacher in den Top 10
Tom Lüthi und Dominique Aegerter überzeugten in Misano mit den Rängen drei und fünf - Auch Randy Krummenacher schaffte den Sprung in Startreihe drei
(Motorsport-Total.com) - Die Schweizer Piloten machten auch im Qualifying in Misano wieder einmal auf sich aufmerksam. Tom Lüthi war auf Rang drei bester Eidgenosse, ihm folgten Dominique Aegerter auf Position fünf und Randy Krummenacher auf Platz neun. Für das Rennen haben alle drei Suter-Piloten ihre eigenen Ziele.

© FGlaenzel
Tom Lüthi stellte seine Suter in Misano auf einen guten dritten Startplatz Zoom
"Ich bin sehr zufrieden, denn im Gegensatz zu vielen anderen Grand-Prix-Wochenenden in diesem Jahr haben wir in kurzer Zeit viel erreicht", freut sich Lüthi und ergänzt: "Obwohl wir nur einen trockenen Trainingstag hatten, konnten wir zielstrebig arbeiten und ein gutes Setup finden mit dem Motorrad. Im Qualifying lag ich lange an der Spitze, war aber auch am Limit."
"Einmal bin ich innen von der Fußraste runtergerutscht und hing ein bisschen neben dem Motorrad. Es war eine heikle Situation, aber ich konnte es retten. Fürs Rennen denke, dass einiges drin liegt. Mein Ziel ist es, an den Jungs des Marc-VDS-Teams dranzubleiben. Die beiden sind schnell, doch ich werde versuchen, von Anfang an mitzufahren und am Ende hoffentlich auch um den Sieg mitzukämpfen. Allerdings ist auch nach hinten sehr eng. Es gibt etliche Piloten, die morgen für einen der Podestplätze in Frage kommen."

© FGlaenzel
Landsmann Dominique Aegerter kam ebenfalls auf einen guten fünften Startplatz Zoom
Einer davon könnte auch Aegerter sein. Der 23-Jährige berichtet: "Nach dem Grand Prix von Großbritannien hatten wir in Südfrankreich diverse neue Sachen getestet und dabei interessante Fortschritte erzielt. Wegen der Wetterbedingungen, beziehungsweise weil es den ganzen Freitag nass war, haben wir diese Verbesserungen noch nicht anwenden können. Wir haben das gesamte 3. Freitraining heute dafür aufgewendet und dabei festgestellt, dass das, was in Südfrankreich so hervorragende Resultate gebracht hat, hier nicht gleich gut funktionierte."
"Wir sind deshalb am Nachmittag mit der Basis von Silverstone auf die Strecke gegangen, was sofort gut gepasst hat. Ich kann wieder richtig schnell und regelmäßig fahren. Der Startplatz in der zweiten Reihe ist okay, dort muss ich auch sein. Ich freue mich sehr auf das Rennen, zumal die Diskussionen um meine Zukunft endlich beendet sind. Die letzten Tage und Wochen waren nicht einfach für mich. Jetzt ist alles klar, ich fühle mich völlig frei im Kopf."

© FGlaenzel
Und auch Randy Krummenacher landete als Neunter noch in den Top 10 Zoom
Krummenacher freut sich derweil "riesig, denn endlich ist mir ein super Qualifying gelungen. Ich bin allerdings mehr über die heutige Performance glücklich, als über den guten Startplatz in der dritten Reihe. Ich bin auf Anhieb in einen sehr starken Rhythmus gekommen und konnte gleich sehr schnelle Rundenzeiten fahren. Außerdem fühlte ich mich auf dem Motorrad und bei diesen Bedingungen sehr wohl."
"Das war die Basis. In meinem zweiten Versuch bin ich ein hohes Risiko eingegangen, um eine schnelle Gruppe zu finden und in dieser eine richtig superschnelle Runde hinzuknallen. Das hat allerdings nicht so geklappt, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das wollte eben nicht sein und ich denke, dass wir uns bis zum Renntag noch weiter verbessern können. Um das zu schaffen wir werden uns natürlich auch wieder alle Daten genau anschauen." Dann will der Schweizer "mit der ersten Verfolgergruppe mitmischen und unbedingt in den Top-10 ins Ziel kommen."

