Krummenacher fehlt die Lockerheit
Nach der Sommerpause fehlte Randy Krummenacher in den ersten Trainings in Indianapolis die Lockerheit - Das führte zu kleinen Fahrfehlern und Rückstand
(Motorsport-Total.com) - Randy Krummenacher kam am ersten Tag auf dem Indianapolis Motor Speedway nicht über die 21. Trainingszeit hinaus. Nach der langen Sommerpause ging der 22-jährige Kalex-Pilot zu verkrampft zu Werke und außerdem verunsicherte ihn auch der schlechte Zustand des 4.216 Meter langen Rundkurses im größten "Nudeltopf" der Welt. Trotz herrlichem Sommerwetter tat sich der Schweizer vom Grand-Prix-Team Switzerland offensichtlich schwer damit, ein Vertrauen für diese schwierigen Bedingungen zu finden.

© Grand Prix Team Switzerland
Randy Krummenacher war mit dem Trainingsauftakt nicht zufrieden Zoom
Hinzu kamen auch etliche Fahrfehler, weshalb man nach den ersten Freien Trainings eine Sekunde über den eigenen Fähigkeiten im Normalfall blieb. Trotz dem bescheidenen Abschneiden blickt der Zürcher Oberländer dem Samstag zuversichtlich entgegen, indem er mit dem Wiedererlangen seiner Lockerheit eine wesentliche Steigerung erwartet. "In den ersten Trainings lief es überhaupt nicht rund. Ich habe zu viele Fehler gemacht. In einigen Fällen habe ich die Linie verpasst und in anderen Fällen war ich zu spät auf der Bremse. Die einzelnen Sektor-Zeiten waren trotzdem gar nicht so schlecht."
"Es fehlte einfach über den gesamten Verlauf einer Runde", bringt es Krummenacher auf den Punkt. "Wäre das gelungen, dann würde das Freitagsresultat bei weitem besser aussehen. Jedenfalls ist es gut zu wissen, wo ich am Samstag den Hebel ansetzen muss. Außerdem war ich am ersten Trainingstag nach der Sommerpause viel zu verkrampft. Ich muss wieder viel lockerer werden, dann werden die Rundenzeiten bestimmt konkurrenzfähiger."
"Ein Problem war aber auch der Fahrbahn-Belag, der in einem fürchterlichen Zustand war. Mir hat deshalb die Sicherheit gefehlt, um meine Kalex so richtig um den Kurs fliegen zu lassen. Mit jedem Training wird der Grip-Level besser, weshalb ich auch zuversichtlich bin, dass am Samstag eine Steigerung möglich ist."

