Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Drittes Training: Bradl schneller als Marquez
Stefan Bradl hat sich mit einer Traumrunde im dritten Freien Training an die Spitze gesetzt und erstmals Marc Marquez an diesem Wochenende in Mugello geschlagen
(Motorsport-Total.com) - Im dritten Freien Training in Mugello ging die Zeitenjagd zwischen Marc Marquez und Stefan Bradl weiter. Der Spanier war lange auf Platz eins und wurde erst im letzten Moment von dem Deutschen verdrängt. Bradl hielt sich lange zurück und brannte erst in seinem letzten Angriff die Bestzeit von 1:53.751 Minute in den Asphalt. Das war mehr als eine Sekunde schneller als der bestehende Rundenrekord. Marquez geriet in seiner letzten Runde in Verkehr und fuhr auch einmal zu weit hinaus und konnte seine Suter auf der Wiese gerade noch abfangen. Somit blieb der amtierende 125er-Weltmeister mit einem Rückstand von 0,039 Sekunden Zweiter.

© motorradrennen.com
Stefan Bradl hat im dritten Training Marc Marquez in die Schranken verwiesen
MotoGP-Absteiger Aleix Espargaro setzte sich mit der drittschnellsten Zeit in Szene. Dem Spanier fehlten bereits knapp drei Zehntel auf das Spitzenduo. Insgesamt 16 Piloten lagen innerhalb einer Sekunde. Dazu gehörte auch Scott Redding, der die viertschnellste Zeit fuhr. Einen guten Vormittag erlebte das Technomag-CIP-Team. Der Türke Kenan Sofuoglu war als Fünfter knapp schneller als sein Teamkollege aus der Schweiz. Dominique Aegerter zeigte nach einem schwierigen Freitag mit Platz sechs sein Potenzial.
Die beiden weiteren Piloten aus der Schweiz lagen von der Zeit her zwar ebenfalls in einer Sekunde zu Bradl, doch von der Platzierung her waren sie nicht ganz vorne zu finden. Rookie Randy Krummenacher fuhr mit seiner Kalex auf den zwölften Rang. Tom Lüthi erreichte Position 15. MZ-Pilot Max Neukirchner klassierte sich als 20. im Mittelfeld. Sein Teamkollege Anthony West war hingegen abgeschlagen auf Platz 32.
Pech hatten hingegen zwei andere Piloten. Ratthapark Wilairot stürzte und wurde vom nachfolgenden Axel Pons erwischt. Beide flogen ins Kiesbett. Wilairot hielt sich anschließend den linken Arm. Die beiden Piloten wurden umgehend ins Medical Center zu Untersuchungen gebracht. Bei Pons stellte sich eine Fraktur am linken Handgelenk heraus. Auch Raffaele de Rosa ging im verlaufe des Trainings zu Boden. Der Italiener fährt an diesem Wochenende für die Aspar-Mannschaft.

