Bradl: Startplatz zwei ist "kein Beinbruch"
Stefan Bradl verpasst in Valencia die Pole-Position denkbar knapp - Michael Ranseder ist mit Startplatz 23 zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Nach drei Trainingsbestzeiten in Folge reichte es für Stefan Bradl im Qualifying von Valencia "nur" zu Startplatz zwei (1:26.247 Min). "Klar wäre ich heute lieber auf der Pole gestanden, aber ich bin trotzdem recht zufrieden. Eist toll, dass ich das bestätigen kann was ich in Estoril gezeigt habe", sagte der Kiefer-Pilot.

© motorradrennen.com
Zufriedenheit bei Kiefer: Stefan Bradl und Michael Ranseder in Valencia
"Ich würde sagen, hinter dem Weltmeister zu stehen, ist jetzt auch kein Beinbruch", fuhr Bradl fort. "Darüber bin ich schon froh. Jetzt schauen wir, dass wir morgen auf der Suter noch ein super Rennen abliefern können." Eine Podiumsplatzierung könnte Bradl noch auf den sechsten Platz in der Fahrerwertung spülen und würde damit ganz nebenbei den Hersteller-Titel für Suter unter Dach und Fach bringen.
Michael Ranseder qualifizierte sich bei seinem vorerst letzten Einsatz für Kiefer für den 23. Startplatz (1:37.262). "Mit dem Ergebnis bin ich schon zufrieden", sagte der Österreicher. "Bei den engen Zeitabständen ist man in der Liste schnell fünf Ränge nach oben oder unten gerückt. Wir haben die Fahrwerksabstimmung heute wieder auf den alten Stand zurückgebaut und konnten dabei noch etwas verbessern."
"Im Großen und Ganzen sind wir eigentlich dort wo wir hingehören", fuhr Ranseder fort. "Bis auf fünf Plätze rauf oder runter in der Liste kann man seine Position bei der Enge sowieso nicht festlegen. Zum Glück habe ich gleich von Anfang an darauf geachtet, eine vernünftige Zeit rauszuhauen. Ich hatte gleich von Beginn an einen guten Rhythmus und sicherte mir gleich eine gute Zeit."

