Bestzeit: Lüthi knapp vor Sofuoglu

Der Schweizer Tom Lüthi holt sich die Bestzeit im letzten Freien Training vor der Qualifikation - Vorjahressieger Stefan Bradl landet in Estoril im Mittelfeld

(Motorsport-Total.com) - Das dritte Freie Training der Moto2 fand in Portugal unter trockenen Bedingungen statt. Nur in den ersten Minuten war die Strecke noch leicht feucht, doch die Piloten konnten problemlos mit Slicks fahren. Wie immer war es in der mittleren Klasse eine enge Angelegenheit. Mehrere Fahrer waren schnell unterwegs, darunter Kenan Sofuoglu, Yuki Takahashi, Scott Redding und Bradley Smith. Mehrmals wechselte die Spitzenposition und die Zeiten wurden kontinuierlich heruntergeschraubt.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Tom Lüthi geht als heißer Favorit in die Qualifikation in Estoril

Konzentriert arbeitete sich Tom Lüthi durch sein Programm und legte gegen Ende zu. Bei seinem letzten Angriff setzte sich der Schweizer an die Spitze und konnte sich mit dem Fallen der Zielflagge noch einmal verbessern. Sofuoglo, der im vergangenen Jahr in Estoril ein starkes Debüt gefeiert hat, war gleichzeitig mit Sektorenbestzeiten unterwegs. Am Ende reichte es um 0,048 Sekunden nicht. Lüthi behielt die Bestzeit in 1:43.168 Minuten. Hinter dem Türken klassierte sich der amtierende 125er-Weltmeister Marc Marquez auf dem dritten Rang.

Somit lagen drei Suter-Maschinen an der Spitze. Michele Pirro war als Vierter der schnellste Pilot auf einer Moriwaki. Sein Landsmann Simone Corsi landete einen Rang dahinter und war bester FTR-Vertreter. Der Japaner Yuki Takahashi, der am Freitag die Bestzeiten in beiden Trainings aufgestellt hatte, mischte munter vorne mit und wurde erste gegen Ende auf Platz sechs zurückgereicht.

Den Aufwärtstrend der Technomag-CIP-Mannschaft untermauerte Dominique Aegerter mit der siebtbesten Zeit. Der Schweizer war zwar etwas langsamer als sein Teamkollege Sofuoglu, doch nach dem schwierigen Saisonauftakt war die Leistung ein kräftiges Lebenszeichen des 20-Jährigen. Rookie Bradley Smith katapultierte sich drei Minuten vor dem Ende auf den ersten Platz, doch durch einen Sturz in den letzten Momenten fiel der Brite noch auf den achten Rang zurück.

Neben Smith kamen auch Julian Simon, Alex de Angelis, Mike di Meglio und Pol Espargaro zu Sturz. Dieses Missgeschick ist Max Neukirchner am Freitag passiert. Dabei verletzte sich der Deutsche den kleinen Finger an der linken Hand und musste bereits die Heimreise antreten. MZ ist somit nur noch mit Anthony West vertreten, der in Portugal auf ein IAMT-Chassis setzt. Im dritten Training landete der Australier an der 13. Stelle.

Gut in Szene setzte sich auch Randy Krummenacher mit Platz 15. Über weite Strecken war der Schweizer im vorderen Teil des Feldes zu finden. In der langen Pause seit Jerez hat der Rookie an seinem Fahrstil gearbeitet, um sich besser auf die Moto2-Kalex einzustellen. Mit Erfolg, den dem 21-Jährigen fehlten nur 1,1 Sekunden auf die Bestzeit seines Landsmannes.

Nicht im Spitzenfeld vertreten war Stefan Bradl. Wie eng es in der Moto2 zuging untermauerte die Platzierung des Deutschen. 1,4 Sekunden Rückstand bedeuteten den 21. Platz. Der Vorjahressieger arbeitete mit zahlreichen neuen Teilen und suchte noch eine Abstimmung für die neuen Dunlop-Reifen.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt