Abflug in der Einführungsrunde: Heftiger Crash beim Prototype Cup Germany

Ein ebenso kurioser wie heftiger Unfall sorgte beim ersten Rennen des Prototype Cup Germany auf dem Norisring für eine lange Unterbrechung.

(Motorsport-Total.com) - Auf einem Stadtkurs wie dem Norisring, der an vielen Stellen keine Auslaufzonen hat, sind Unfälle nichts Ungewöhnliches. Dass aber ein Fahrer schon vor dem Start eines Rennens die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und heftig abfliegt, ist auch hier ungewöhnlich.

Titel-Bild zur News: Alex Cascatau

Alex Cascatau krachte auf dem Norisring heftig in die Leitplanken Zoom

Doch genau das passierte am Samstag vor dem Start zum ersten Rennen des Prototype Cup Germany, einer gemeinsamen Rennserie von ADAC und Creventic für LMP3-Fahrzeuge.

Am Ende der ersten von zwei Einführungsrunden krachte Alex Cascatau mit seinem Ligier-Nissan des Teams BHK auf der Start- und Zielgeraden frontal in die Leitplanke und blieb mit völlig zerstörter Fahrzeugfront mitten auf der Strecke stehen.

Cascatau, ein 30-jähriger Rumäne, der aus dem Sim-Racing kommt und in den sozialen Medien sehr aktiv ist, öffnete nach dem Unfall selbstständig die Tür seines Autos, musste aber von den Rettungskräften geborgen und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Über Art und Schwere möglicher Verletzungen ist noch nichts bekannt.

Auf Wiederholungen war zu sehen, dass Cascatau beim Versuch, die Reifen aufzuwärmen, auf einer Bodenwelle die Kontrolle über sein Auto verlor, nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einem stumpfen Winkel in die Leitplanke einschlug.

Das Rennen konnte nach dem Zwischenfall erst mit gut 30 Minuten Verspätung gestartet werden, da die Leitplanke an der Unfallstelle repariert werden musste.

Der Prototype Cup Germany wurde 2022 erstmals ausgetragen. Im Jahr 2023 sollte er nach den Plänen des ADAC zunächst mit dem ADAC GT Masters zur neuen DTM-Endurance verschmelzen. Diese Überlegungen wurden jedoch nicht umgesetzt.

Pro Rennwochenende werden zwei Rennen über eine Distanz von 55 Minuten plus einer Runde mit einem Pflichtboxenstopp ausgetragen. Sofern zwei Fahrer auf einem Fahrzeug gemeldet sind, findet beim Boxenstopp ein Fahrerwechsel statt. Einzelstarts sind möglich.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt