• 01.06.2008 20:29

  • von Marco Helgert

IFM: Puglisi rutscht aus und gewinnt dennoch

Marcello Puglisi hatte das zweite Rennen der IFM in Pau von der Pole aus fest im Griff - doch der Regen schwemmte ihn von der Strecke

(Motorsport-Total.com) - In den engen Straßen von Pau ist jeder Rennfahrer froh, wenn er von der Spitze starten kann. Diesen Vorteil hatte nach seinem achten Platz am Samstag für das zweite Rennen Marcello Puglisi. Der Pilot von Pro Motorsport behielt von der Spitze weg den Überblick über das Renngeschehen und trotzte allen Widrigkeiten - davon gab es gleich einige in der südfranzösischen Stadt.

Titel-Bild zur News: Marcello Puglisi

Marcello Puglisi kämpfte sich durch alle Probleme, sein Fehler blieb unbestraft

Gleich zwei Safety-Car-Phasen schoben das Feld zusammen. Doch weder das noch ein starker Kasper Andersen konnten dem Italiener den Sieg streitig machen. Der Trident-Pilot hing vom Start bis zum Ziel im Heck von Puglisis Auto. Dass das Rennen hektisch werden sollte, zeigte sich bereits in Runde eins.#w1#

Norbert Siedler, Sergey Afanasiev und Vladimir Arabadzhiev gerieten früh aneinander. Afanasiev und Arabadzhiev mussten das Rennen beenden, Siedler fuhr weiter. Auch für Fabio Leimer waren die Chancen auf ein gutes Ergebnis schon früh gering. Bereits in der dritten Runde holte sich der Schweizer eine neue Fahrzeugnase ab. Um die Trümmer zu beseitigen, ging das Safety-Car auf die Strecke.

Drei Runden später wurde das Rennen wieder freigegeben, und nach einer kurzen hektischen Phase (Tor Graves und Alberto Costa hatten Kontakt mit den Streckenbegrenzungen) beruhigte sich das Rennen ein wenig. Die Positionen waren ganz Pau-typisch fest bezogen. Lediglich Leimer sorgte mit schnellen Runden am Ende des Feldes für Aufsehen.

Ein Blick zum Himmel offenbarte jedoch das kommende Problem: Regen. Fraglich war nur, wann er kommen würde. Die Chancen, das Rennen noch vor dem Einsetzen des Regens zu beenden, wurde jäh beendet. Michael Meadows und Dominik Schraml gerieten aneinander. Das Rennen war für beide beendet und das Safety-Car ging erneut auf die Strecke.

Nach der erneuten Rennfreigabe kassierte Alejandro Nuñez Arturo Llobell und übernahm Rang drei. Hinter Llobell lauerte Michael Ammermüller auf seine Chance. Doch die Zeit für einen möglichen Angriff war kurz. Nur eine Runde nach dem Ende der Safety-Car-Phase kam der Regen.

Der erste, der sich von der Piste drehte, war ausgerechnet der führende Puglisi. Doch dahinter folgten einige Fahrer dem Beispiel des Italieners, darunter auch Siedler. Aufgrund des starken Regens wurde das Rennen abgebrochen und die Reihenfolge der letzten Zieldurchfahrt gewertet. Puglisi behielt somit seinen Sieg vor Andersen und Nuñez.

Stimmen zum Rennen:

Marcello Puglisi: "Ich bin sehr zufrieden mit diesem Sieg. Ich hatte von der Pole aus einen guten Start. Vielleicht hätte Casper noch einen besseren Start haben können, doch ich war auf der besseren Linie. Als dann der Regen begann, machte ich einen Fehler. Ich hatte viel Glück, dass entschieden wurde, das Rennen abzubrechen. Dass ich nach jeder Safety-Car-Phase das Feld anführte, war ein großes Problem. Man weiß nie, wann man aufs Gas gehen muss, um einen Abstand zum zweiten Platz herauszufahren. Letztlich hat es aber funktioniert. Nun geht es nach Brno. Zuvor steht bei Tests noch viel Arbeit an, aber ich glaube, dass mein Team noch viel am Auto arbeiten kann. Wir können dort also noch besser aussehen."

Kasper Andersen: "Es ist sehr schön, hier heute auf dem Podest zustehen. Immerhin hatte ich vor einem Jahr zwei Unfälle in Pau. Ich dachte schon, ich würde Puglisi am Start schnappen. Danach versuchte ich nicht weiter anzugreifen, damit wir uns vom Rest der Gruppe absetzen können."

Alejandro Nuñez: "Beim Restart blieb ich nah an Arturo Llobell, aber die Strecke ist einfach so eng. Es war sehr knapp, aber ich schaffte es, ihn zu überholen. Ich freue mich sehr, denn es ist mein erster Podestplatz. Das Team hat fantastisch gearbeitet."

Ergebnis Saisonrennen vier:

01. Marcello Puglisi (Pro Motorsport)
02. Kasper Andersen (Trident) +1.062 Sekunden
03. Alejandro Nuñez (Trident) +1.771
04. Arturo Llobell (Cram) +2.541
05. Pablo Sanchez Lopez (Cram) +4.013
06. Norbert Siedler (ADM) +4.111
07. Michael Ammermüller (Iris) +4.654
08. Fabrizio Crestani (Euronova) +5.132
09. Chris van der Drift (JD) +5.215
10. Josef Kral (JVA) +7.974
11. Harald Schlegelmilch (Trident) +11.503
12. Matei Mihaescu (Jenzer) +11.934
13. Michele Caliendo (ADM) +12.037
14. Daniel Mancinelli (Euronova) +12.057
15. Carlos Iaconelli (Pro Motorsport) +12.242
16. Frankie Provenzano (ADM) +13.022
17. Fabio Leimer (Jenzer) +17.656
18. Tor Graves (JVA) +18.957
19. Luca Persiani (Scuderia Famà) +19.853
20. Octavio Freitas (ADM) +22.409
21. Yuhi Sekiguchi (Euronova) +1 Runde
22. Tim Sandtler (ISR) +1 Runde

Ausfälle:
Dominik Schraml (Scuderia Famà)
Michael Meadows (Euronova)
Alberto Costa (Cram)
Sergey Afanasiev (JD)
Vladimir Arabadzhiev (JD)

Fahrerwertung nach vier Rennen (Top 8):

1. Chris van der Drift - 20 Punkte
2. Michael Ammermüller - 17
3. Sergey Afanasiev - 15
4. Kasper Andersen - 14
5. Fabio Leimer - 11
6. Arturo Llobell - 9.5
7. Norbert Siedler - 9
8. Harald Schlegelmilch - 9

Teamwertung nach vier Rennen (Top 8):

1. JD Motorsport - 41 Punkte
2. Trident Racing - 31
3. Iris Project - 17
4. Cram Competition - 16
5. Jenzer Motorsport - 11
6. ADM Motorsport - 9
7. Pro Motorsport - 6
8. ISR - 3

Rookiewertung nach vier Rennen (Top 8):

1. Michael Ammermüller - 25 Punkte
2. Sergey Afanasiev - 18
3. Harald Schlegelmilch - 16.5
4. Alejandro Núñez - 16
5. Fabio Leimer - 16
6. Vladimir Arabadzhiev - 9
7. Yuhi Sekiguchi - 8
8. Filip Salaquarda - 6

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!