IFM: Leimer rettet sich zum Sieg
Fabio Leimer hat den ersten von zwei Läufen der Formel Master in Imola gewonnen - Hauchdünner Sieg vor Chris van der Drift
(Motorsport-Total.com) - Es war ein Duell der Spitzenklasse, voller Spannung, starker Manöver, leichter Rutscher und einem hauchdünnen Zieleinlauf. Fabio Leimer konnte sich im Zweikampf mit dem Gesamtführenden der Formel Master (IFM), Chris van der Drift, auf der letzten Rille zum Sieg retten. Auf dem Zielstrich hatte der Schweizer einen Vorsprung von gerade einmal einer Zehntelsekunde: Wahnsinn. Leimer hatte den Grundstein schon beim Start gelegt, als er zur Anfahrt auf die erste Kurve am Polesetter vorbeizog.

© IFM
Sieg im ersten Lauf in Imola: Fabio Leimer präsentierte sich in Bestform
Leimer gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab und wehrte sich rundenlang erfolgreich gegen die teils harten Attacken seines Verfolgers. Egal, was er machte: Van der Drift fand keinen Weg vorbei. Das dürfte den Neuseeländer allerdings kaum stören, denn in der Gesamtwertung liegt er nahezu uneinholbar vorn. Ein sensationelles IFM-Debüt legte Esteban Gutierrez hin. Der Mexikaner fuhr nur wenige Tage nach dem Titelgewinn in der Formula BMW Europe im ersten IFM-Rennen seiner Karriere auf Rang drei!#w1#
Gutierrez hatte sich beim Start gleich an Michael Ammermüller und Tim Sandtler vorbeigeschoben und den dritten Rang danach nicht mehr wieder abgegeben. Von hinten drückte sich auch noch der schnelle Japaner Yuki Sekuguchi gleich an beiden Deutschen vorbei. Während Sandtler nach wenigen Runden ausschied, lag Ammermüller über viele Runden in einem harten Fight mit Harald Schlegelmilch und Earl Bamber, konnte sich aber letztlich durchsetzen und fuhr als Fünfter ins Ziel.
Stimmen zum Rennen:
Fabio Leimer: "Ich hatte gestern Pech im Qualifying und musste daher hinter Chris starten. Ich hatte aber einen richtig guten Start und konnte sofort an ihm vorbeiziehen. Ich war zu Beginn des Rennens schneller als er, aber er konnte dann gegen Ende des Rennens immer näher kommen. In den letzten beiden Runden war es richtig eng. Zu Beginn der letzten Runde war er eigentlich weit genug weg, doch ich machte einen Fehler. Die Meisterschaft ist mir sehr wichtig, aber Chris ist noch sehr weit weg. Es ist wichtig, dass ich hier auch das andere rennen gewinne. Hier ist überholen leichter und wir werden mal schauen, ob morgen wieder ein Erfolg für uns drin ist."
Chris van der Drift: "Es war etwas knifflig, weil ich auf der Außenseite starten musste. Fabio war sofort neben mir. Der Start lief nicht so, wie ich mir das eigentlich erhofft hatte. Ich habe die ersten Runden richtig gepusht, aber Fabio war schneller. Ich wollte dann bis zum Ende konstant fahren und kam dann sehr nah dran. Ich glaube aber nicht, dass ich noch schneller hätte fahren können."
Esteban Gutierrez: "Im Freien Training und im Qualifying gestern haben wir uns auf alle möglichen Bedingungen vorbereitet. Ich war also bereit für dieses Rennen. Ich wollte einen guten Start haben und eine saubere Linie fahren. Ich bin sehr glücklich, dass in meinem allerersten Formel-Master-Rennen alles so gut funktioniert hat."
Das Rennergebnis nach 16 Runden in der Übersicht:
01. Fabio Leimer (Jenzer) - 26:40,026 Minuten
02. Chris van der Drift (J.D. Motorsports) - 26:40,135
03. Esteban Gutierrez (Trident) - 26:43,326
04. Yuhi Sekiguchi (Euronova) - 26:57,527
05. Michael Ammermüller (Iris Project) - 26:57,755
06. Harald Schlegelmilch (Trident) - 26:58,137
07. Earl Bamber (ADM Motorsport) - 26:58,589
08. Josef Kral (Team JVA) - 27:09,656
09. Frankie Provenzano (Cram Competion) - 27:21,949
10. Marcello Puglisi (Cram Competition) - 27:26,791
11. Matei Mihaescu (Jenzer) - 27:32,464
12. Sergey Afanasiev (J.D. Motorsport) - 27:36,907
13. Tor Graves (Team JVA) - 27:37,232
14. Daniel Mancinelli (Scuderia Fama) - 27:57,785
15. Vladimir Arabadzhiev (J.D. Motorsport) - 27:59,051
16. Giacomo Ricci (Euronova Racing) - 28:06,822
17. Arturo Llobell (Cram Competition) - 28:17,282
18. Marco Menotti (Iris Project) - 1 Rd. Zurück
19. Tomas Pivoda (ADM Motorsport) - 2 Rd. Zurück
20. Michele Caliendo (ADM Motorsport) - 7 Rd. zurück
21. Tim Sandtler (ISR) - 14 Rd. zurück

