• 24.07.2009 13:21

  • von Britta Weddige

"Monte": Route und Zeitplan radikal geändert

2010 bildet die Rallye Monte Carlo wieder den Auftakt zu IRC-Saison und der Klassiker soll noch spektakulärer werden - Qualifikation am Dienstag

(Motorsport-Total.com) - Mehr Prüfungen, mehr Kilometer und eine neue Klasse für GT-Fahrzeuge: Die Rallye Monte Carlo präsentiert sich im kommenden Jahr in einem neuen Gewand. Die Veranstalter haben sich entschieden, auch 2010 lieber den Saisonauftakt der Intercontinental Rally Challenge IRC als den der Weltmeisterschaft WRC zu bilden. Und sie haben sich einiges einfallen lassen.

Titel-Bild zur News: IRC in Monte Carlo

Die IRC wird auch 2010 in Monte Carlo auflaufen und das Fürstentum befahren

"Die Rallye Monte Carlo wird weiter im Rahmen der IRC ausgetragen, weil wir bei dieser Serie all die nötigen Zutaten finden, die uns ermöglichen, mit der Rallye zu den Grundwerten des Sports zurückzukehren", begründet René Isoart vom Automobile Club de Monaco ACO.#w1#

Schon vor dem eigentlichen Start gibt es eine Neuerung: Am Dienstagabend entscheidet eine "Qualifikationsprüfung" über die Startreihenfolge bei der Rallye. Die 78. Auflage der "Monte" startet in Valence, der Großteil der Route führt durch die Region Ardèche. Die Straßen dort liegen höher als die am Mittelmeer, damit ist die Wahrscheinlichkeit von Schnee größer.

Die erste Etappe am Mittwoch, dem 20. Januar, ist völlig anders als bei der diesjährigen Auflage. Dabei werden unter anderen die berühmten und anspruchsvollen Prüfungen "Burzet" und "St. Pierreville" zweimal durchfahren. Zudem wird es am ersten Tag keinen Service geben. Die Crews dürfen zwar zwischen den beiden Schleifen die Reifen wechseln, ansonsten darf an den Autos aber die ganze Etappe über nichts gemacht werden.

IRC in Monte Carlo

Die Veranstalter der Rallye Monaco hoffen auch 2010 auf einige Schneeflocken... Zoom

Der Donnerstag und der Freitag bleiben im Vergleich zu diesem Jahr gleich. Wie gehabt, geht es am Freitag auch von Valence hinunter nach Monaco. In der letzten Schleife geht es wieder zur "Nacht der langen Messer" auf den berühmt-berüchtigten Col de Turini, bevor die Rallye in den frühen Morgenstunden des Samstags im Hafen von Monaco zu Ende geht.

2010 gibt es bei der Rallye Monte Carlo auch eine neue Klasse: Neben den S2000-, Gruppe-N- und Gruppe-A-Fahrzeugen sind auch GT-Autos erlaubt. was die Startbedingungen angeht, ändert sich im Vergleich zu 2009 nichts: Ein Amateur-Team muss 3.000 Euro Startgeld zahlen, zudem haben die Teilnehmer bei den Reifen und dem Benzin freie Wahl.

Zeitplan Rallye Monte Carlo 2010:

Dienstag, 19. Januar:

SSS Lente - Col de Gaudissart

Mittwoch, 20. Januar:

SS1 Burzet-Lachamp Raphael
SS2 St. Pierreville - Antraigues
Reifenwechsel - Vals les Bains
SS3 Burzet-Lachamp Raphael
SS4 St. Pierreville - Antraigues

Donnerstag, 21. Januar:

SS5 Labatie d'Andaure - St. Pierre sur Doux
SS6 St. Bonnet - St. Julien - St. Bonnet
SS7 Lamastra - Gilhoc - Alboussiere
Service - Valence
SS8 Labatie d'Andaure - St. Pierre sur Doux
SS9 St. Bonnet - St. Julien - St. Bonnet
SS10 Lamastra - Gilhoc - Alboussiere

Freitag, 22. Januar:

SS11 Montbaun - Eygalayes
Service - Monaco
SS12 Peira Cava - La Bollene Vesbuie
SS13 Lantosque - Luceram
Service - Monaco
SS14 Peira Cava - La Bollene Vesbuie
SS15 Lantosque - Luceram
Zieleinlauf - Monaco

Folgen Sie uns!